Die engagierte Chefin, Monika Drexler, freut sich am Jubiläum über die immense Kundentreue. Foto: BS

Am 10.11.2021

Wirtschaft

- Anzeige - Juwelier Geißler in der Göbelstraße 6 in Mayen feiert Jubiläum

Vor 60 Jahren entstand eine Idee so glänzend wie ein Diamant

Mayen. Auf 60 Jahre ihres Bestehens kann die Mayener Firma „Juwelier Geißler“ zurückblicken. Wahrhaft eine lange erfolgreiche Ära für diese alteingesessene Firma mit jungen, frischen Ideen. Eine Zeit in der viele Kunden „ihrem Juwelier Geißler“ die Treue hielten. Und die Chefin, Monika Drexler, weiß genau, das diese Kundentreue über einen so langen Zeitraum etwas sehr wichtiges für den Bestand eines Unternehmens, das im Jahre 1961 vom Uhrmachermeister, Franz Geißler, gegründet wurde, ist. Er führte die Firma erfolgreich, zusammen mit seiner Ehefrau Hannelore bis sie 1998 von der Tochter, Monika Drexler, ebenfalls Uhrmacher-Meisterin und Diamant-Fachfrau, übernommen wurde. „Gerade in dieser Corona Zeit haben uns viele Kunden Mut gemacht durchzuhalten. Das tut gut zu wissen und baut einen immer wieder auf mit Freude und Elan weiter zu machen“, so Monika Drexler zu BLICK aktuell. Für die junge Chefin ist ihr Einsatz für lieb gewonnene Kunden eine große Verpflichtung innerhalb der Tradition des Hauses. Nun mit Hilfe der hauseigenen Werkstatt, einem engagierten, fachlich versierten Team, sowie freundlicher Beratung wurde der Service für die Kunden natürlich kontinuierlich weiter ausgebaut. Mit einer Produktpalette für alle Altersklassen, von den modeorientierten Jugendlichen bis zu den Senioren. Ob nun Brillant- und Goldwaren, Trendschmuck in Silber und Gold, oder gar Uhren renommierter Firmen, wie Michel Herbelin, Davosa, Regent, Zeppelin, Iron Annie, Seiko, Bering, Fonderia oder Waidzeit. „Wir müssen mit der Zeit gehen, der Kunde soll bei uns zufrieden sein“, so Monika Drexler, die in ihrer Zeit immer wieder viele frische Ideen in ihrem Metier verwirklicht hat. Seien es die limitierte Serie der Mayener Stadtuhren mit dem „Mayener Jung“, Prinzen- und Hofstaatuhren für die fünfte Jahreszeit, Vereinsuhren, oder wertvolle, individuell angefertigte Präsente für diverse Anlässe, natürlich alles auch nach den Wünschen der Kunden. Begehrt waren auch immer die beliebten Mayener Fasenaachts-Anstecker. Und die hatte Monika Drexler sogar 2020, als die Fastnacht ausfiel im Angebot parat. Eine begeisterte Kundin verriet unserer Zeitung: „Ich war heilfroh, das die Firma Geißler in der Zeit des Lockdown die Werkstätte geöffnet hatte. Über eine Türklingel konnte ich die Chefin persönlich erreichen“. Das war für Monika Drexler selbstverständlich: „Ich lasse meine Kunden nicht im „Regen“ stehen“, so die mit einem Lächeln gewürzte Antwort. Es lohnt sich also immer, bei der bekannten Firma in der Mayener Göbelstraße 6 hereinzuschauen. „Kommen, sehen, und staunen, was dieses jubelnde Traditions-Unternehmen „Juwelier Geißler“ viel schönes zu bieten hat“. Bald ist das „Fest der Feste“. Und da ist dort mit Sicherheit auch etwas für ihren Geschmack oder den ihrer Lieben dabei. BS

Die engagierte Chefin, Monika Drexler, freut sich am Jubiläum über die immense Kundentreue. Foto: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob