Am 24.11.2021

Wirtschaft

Start im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mayen GmbH am 26. November

Wasserzähler selbst ablesen

Mayen. Der Zählerstand ist Grundlage für die Wasserrechnung. Am 26. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2020 - neben dem Zählerstand des Hauptwasserzählers, der sich meist im Keller oder Hauswirtschaftsraum eines Gebäudes befindet, auch die vom Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB) genehmigten Wasserzwischenzähler (wie z.B. Gartenzähler und Zähler für Hauswasserwerke) zu erfassen.

Komfortabel, praktisch und schnell ist die Online-Mitteilung der Zählerstände. Dazu einfach die Eingabemaske auf der Homepage www.stwmy.de – Wasserversorgung – Zählerstandübermittlung sowie auf der Startseite nutzen. Die hierfür erforderlichen Angaben finden Sie auf der Ablesekarte. Wer ein mobiles Endgerät nutzen möchte, scannt einfach den QR-Code auf der Ablesekarte.

Natürlich ist auch weiterhin möglich, die Zählerstände auf dem entsprechenden Abschnitt der Ablesekarte einzutragen, diesen an die Stadtwerke Mayen GmbH zurückzuschicken oder die Karte im Briefkasten am Service-Center der Stadtwerke, Kehriger Straße 8 – 10, einzuwerfen. Ebenso kann die Ablesekarte per Fax an 02651 / 9667-76 oder Mail an info@stwmy.de übermittelt werden.

Wichtig ist, dass die Zählerstände bis zum 7. Januar 2022 der Stadtwerke Mayen GmbH mitgeteilt werden müssen. Andernfalls muss der Verbrauch von Wasser und somit die Schmutzwassermenge für die Jahresabrechnung anhand der Vorjahresdaten geschätzt werden; ein Vorgehen, dass auch im Interesse der Kunden die Ausnahme bleiben soll.

Fragen zur Selbstablesung werden vom Team der Stadtwerke Mayen GmbH telefonisch unter 02651 / 9667-0 beantwortet. Übrigens: Wer es sich etwas leichter machen und die Einhaltung der Fristen für die Zahlung der Abschläge von Wasser und Abwasser nicht selbst überwachen möchte, der erteilt den Stadtwerken ein SEPA-Lastschriftmandat. Für den einfachen Bankeinzug muss nur das ebenfalls auf der Homepage www.stwmy.de – Wasserversorgung – SEPA-Lastschriftmandat zu findende Formular heruntergeladen und komplett ausgefüllt per Post an die Stadtwerke Mayen GmbH geschickt werden.

Stadtwerke Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)