Wirtschaft | 23.10.2020

- Anzeige - Volksbank RheinAhrEifel eG veranstaltet erstmals Weltsparwoche

„Wir bieten neue, zeitgemäße Sparmöglichkeiten“

Kreis Mayen-Koblenz. Den diesjährigen Weltspartag begeht die Volksbank RheinAhrEifel eG erstmalig als Weltsparwoche.

Diese findet vom 26. bis zum 31. Oktober 2020 statt. Kunden können sich beispielsweise zum Thema nachhaltige Geldanlage beraten lassen und sich als Dankeschön limitierte Sneaker von adidas sichern. Für die jungen Kunden gibt es unter anderem Nistkästen zum Bemalen und Gutscheine mit Vergünstigungen für Attraktionen in der Region.

„Mit der Weltsparwoche möchten wir zeigen, dass Sparen trotz niedriger Zinsen Sinn macht – zum Beispiel, um sich einen besonderen Wunsch zu erfüllen. Ein klassisches Sparbuch oder Tagesgeldkonto sind dafür allerdings nicht mehr geeignet. Wir bieten neue, zeitgemäße Sparmöglichkeiten. Ihr Geld können unsere Kunden in einem Fondssparplan anlegen. Das geht schon mit kleinen Beträgen ab 25 Euro monatlich. Das Geld wird in Investmentfonds mit unterschiedlichen Wertpapieren angelegt. Durch die Streuung sinkt das Risiko und die Chancen auf eine Rendite steigen“, erklärt Oliver Engels, Direktor des Regionalmarktes MayenRhein bei der Volksbank RheinAhrEifel.

Corona treibt die Sparquote nach oben

Laut dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die Sparquote in Deutschland im internationalen Vergleich in den vergangenen Jahren vergleichsweise hoch und stabil geblieben. Durch die Corona-Pandemie erwartet der BVR noch mal einen Anstieg. Im Durchschnitt des Jahres dürfte das Verhältnis des Sparens zum verfügbaren Einkommen bei rund 15 Prozent liegen (2019: 10,9 Prozent), prognostiziert der Verband in einer aktuellen Studie. Grund seien etwa ausgefallene Urlaubsreisen. Aktuell beläuft sich das Geldvermögen der Deutschen nach Schätzungen der DZ Bank AG auf 6,6 Billionen Euro. Der Anteil des Wertpapiersparens, wozu neben Investmentfonds, Aktien und an anderen Anteilsrechten auch Schuldverschreibungen zählen, liegt laut der Bundesbank bei 23 Prozent. „Wenn Sparer ihr Geld etwas stärker in Investmentfonds und Aktien anlegen, erhöht das die Renditechancen, das Risiko bleibt aber dennoch überschaubar. Wichtig sind eine gute Beratung, eine langfristige Anlageperspektive und ausreichende Liquiditätspolster für den Fall unvorhergesehener Ausgabenotwendigkeiten“, betont Oliver Engels.

Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025