Wirtschaft | 03.12.2018

- Anzeige - Kommunion-Modeschau im Modehaus Mintgen in Mendig

„Wir feiern ein Fest – It‘s my day!“

16 Jungen und Mädchen präsentierten im Mendiger Modehaus Mintgen die neuesten Trends der Kommunion-Mode. FRE

Mendig. Am vergangenen Samstag begrüßte die Geschäftsführerin der Modehaus Mintgen Textil GmbH, Elisabeth Zerwas, in der Kinderfiliale der Mendiger Poststraße zahlreiche Eltern, Freunde und Verwandte zu der inzwischen schon traditionellen Kommunion-Modenschau. 16 Jungen und Mädchen präsentierten unter dem Motto „Wir feiern ein Fest – It’s my day!“ eine große Auswahl klassischer und trendiger Kommunionkleider, -anzüge und -kombinationen der Firmen Weise, Principessa, Bian Corella, Monny und Junior B, die durch Hemden und Accessoires von „der flotte boy“ harmonisch ergänzt wurden. Diese Kollektionen überzeugen durch exzellente Qualitäten, vielfältige Passformen und handgearbeitete Details. Abgerundet bzw. unterlegt wurden die Kollektionen durch bequeme und hochwertige Unterwäsche von „Sanetta“ und Strumpfwaren von „ewers“. Die Nachwuchsmodels waren Laurenz Durben, Linus Theobald, Tobias Geisbüsch, Laurenz Geisbüsch, Ben Göbbel, Nick Göbbel, Greta Müller, Rosa Müller, Luca Breil, Finja Paulsen, Nele Heuberger, Marie Hoff, Juli Ullenbruch, Emma Geisen, Anne Müller und Anna Hallebach.

Während Geschäftsführerin Eva Geisen-Schlich und ein engagiertes Mitarbeiterteam im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der perfekt inszenierten Modenschau sorgten, war Elisabeth Zerwas in die Rolle der Moderatorin geschlüpft.

Bei Hemden und Zubehör ist Farbe angesagt

Bei den Anzügen und Kombinationen für die Jungen dominieren die aktuellen Blautöne, abgerundet von elegantem Schwarz und ergänzt mit Melange-Grau. Details wie verschiedenfarbige Knopflöcher, elegante Stitchings, modische Paspeln und abgesetzte zweifarbige Revers geben neue Impulse. Bei den Hemden reicht die Farbskala von klassischem Hellblau über Türkis- und Petroltöne bis hin zu leuchtendem Rot und kräftigem Bordeaux. Erweitert wird die Farbpalette durch weiße Hemden mit farblich abgesetzten Paspeln oder Minimal-Dessins. Perfekt abgestimmte Krawatten und Fliegen werden mit passenden Einstecktüchern ergänzt. Die Hosen werden dazu passend entweder mit modischen Gürteln oder farblich abgestimmten Hosenträgern veredelt.

Kleiderträume von klassisch-schlicht bis opulent

Für die Mädchen gibt es auch in diesem Jahr das passende Traumkleid mit Jäckchen, Täschchen, Kranz und Kerzenzubehör. Elegante Kreationen aus Taft, Satin und Organza ergänzen die bezaubernde Kollektion. Dabei überzeugt das Zusammenspiel von Spitze und Chiffon, häufig dekoriert mit Perlen, Blütenbordüren und einem Bindegürtel zum individuellen Anpassen der Weite. Die breite Stoffpalette beinhaltet verschiedene Arten von Taft, Satin, Organza und fließendem Chiffon, jeweils in verschiedenen Komfortweiten. Die modernen Kleider in Weiß oder Champagner bestechen durch besondere, individuelle Details. Die Kleiderlängen reichen von knieumspielt bis wadenlang, interessante Rückenschnürungen optimieren die perfekte Passform. Verspielte Kreationen aus Chiffon und Spitze vermitteln in Kombination mit Leggings einen elfenhaften Charme. Kleine transparente Paspeln, verziert mit Perlen und Blütenbordüren vermitteln einen Hauch von Romantik. Mit einem Bindegürtel in der Taille kann die Kleiderweite individuell variiert werden. Diesen verspielten Kleidern stehen edle, reich bestickte, glitzernde Traumkleider gegenüber, die mit erlesener Spitze und glitzernden Applikationen auf Satin, Tüll und Organza einen besonderen Auftritt garantieren. Selbstverständlich bietet das Modehaus Mintgen außer den gezeigten Modellen noch weitere Outfits in allen nur denkbaren Variationen an. Das fachkundige Mitarbeiterteam steht für eine individuelle Beratung jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. FRE

16 Jungen und Mädchen präsentierten im Mendiger Modehaus Mintgen die neuesten Trends der Kommunion-Mode. Foto: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Feierabendmarkt
Handwerkerhaus
Gesundheit im Blick
Anzeige Heide Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Bonn. Gleich mehrere Premieren konnten Anfang Oktober im Bonner GOP Varieté-Theater gefeiert werden. Zum einen die Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“, mit der Ingrid Korpitsch ihr Regiedebut gab. Außerdem ist Korpitsch, die den Fans des GOP sicher als Choreographin bekannt ist und die aus Österreich stammt, jetzt Wahl-Bonnerin. GOP-Direktor Florian Engel habe ihr die Chance gegeben, ins Regiefach...

Weiterlesen

Kottenheim. Das 2019 eröffnete Hotel garni am Schloss in Kottenheim bleibt auf Erfolgskurs: Mitte September wurde das Haus von Udo und Natascha Pickel sowie Peter und Heike Schneider zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit 3-Sternen Superior ausgezeichnet.

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Hausmeister
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25