Wirtschaft | 08.06.2018

-Anzeige- Dr. Wulf besucht die Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken

Zahnärztin Dr. Annette Wulf besucht Paten - Kita

Das richtige Zähne putzen muss gelernt sein. Privat

Sinzig. Auf den „Max Schrubbeltag“ freuen sich immer schon alle Kinder und Erzieher der Integrativen Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken. Wie schon in den vergangen Jahren, pflegen die Kita und Zahnärztin Dr. Wulf im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreises Ahrweiler eine gute Zusammenarbeit. Konzeptionell hat die Kita die Ernährungsbildung fest verankert. Durch die Mitarbeit der Eltern kann der „Magische Obstkorb“ angeboten werden. Die Kinder erhalten täglich frisches und hübsch angerichtetes Obst am Frühstückstisch. So landet kein Obst als „Matsch in der Dose“ im Müll. Auch der Nachtisch wird häufig frisch und zahngesund (Zucker reduziert) zubereitet. Am Nachmittag freuen sich die Kinder über einen Obstsnack als Zwischenmahlzeit. So lernen die Kinder spielerisch wie die Zähne gesund bleiben und den richtigen Umgang mit der Zahnbürste (KAI- Kaufläche Außen Innen).

Die Kinder haben viel Spaß, gemeinsam mit „Max Schrubbel“ die Zähne zu putzen. Mit den „Lebensmittel-Utensilien, die von der Jugendzahnpflege zur Verfügung gestellt werden, lernen die Kinder gesunde (grünes Tuch) und weniger gesunde (rotes Tuch) Lebensmittel zu unterscheiden. Essen sortieren macht hungrig- und so freuten sich alle auf ein leckeres gesundes Mittagessen.

Dr. Wulf und ihr Team gestalten ihren Besuch in der Kita in Absprache mit den Erziehern. Die „Gipfelstürmer“(Kinder im letzten Kita-Jahr) dürfen auch wieder Dr. Wulf in Ihrer Praxis besuchen. Dort gibt es viel zu entdecken und anzufassen. Sie nimmt sich dann ganz viel Zeit für die vielen und neugierigen Fragen der Kinder.

Essen sortieren macht hungrig.

Essen sortieren macht hungrig.

Das richtige Zähne putzen muss gelernt sein. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK