Wirtschaft | 08.06.2018

-Anzeige- Dr. Wulf besucht die Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken

Zahnärztin Dr. Annette Wulf besucht Paten - Kita

Das richtige Zähne putzen muss gelernt sein. Privat

Sinzig. Auf den „Max Schrubbeltag“ freuen sich immer schon alle Kinder und Erzieher der Integrativen Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken. Wie schon in den vergangen Jahren, pflegen die Kita und Zahnärztin Dr. Wulf im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreises Ahrweiler eine gute Zusammenarbeit. Konzeptionell hat die Kita die Ernährungsbildung fest verankert. Durch die Mitarbeit der Eltern kann der „Magische Obstkorb“ angeboten werden. Die Kinder erhalten täglich frisches und hübsch angerichtetes Obst am Frühstückstisch. So landet kein Obst als „Matsch in der Dose“ im Müll. Auch der Nachtisch wird häufig frisch und zahngesund (Zucker reduziert) zubereitet. Am Nachmittag freuen sich die Kinder über einen Obstsnack als Zwischenmahlzeit. So lernen die Kinder spielerisch wie die Zähne gesund bleiben und den richtigen Umgang mit der Zahnbürste (KAI- Kaufläche Außen Innen).

Die Kinder haben viel Spaß, gemeinsam mit „Max Schrubbel“ die Zähne zu putzen. Mit den „Lebensmittel-Utensilien, die von der Jugendzahnpflege zur Verfügung gestellt werden, lernen die Kinder gesunde (grünes Tuch) und weniger gesunde (rotes Tuch) Lebensmittel zu unterscheiden. Essen sortieren macht hungrig- und so freuten sich alle auf ein leckeres gesundes Mittagessen.

Dr. Wulf und ihr Team gestalten ihren Besuch in der Kita in Absprache mit den Erziehern. Die „Gipfelstürmer“(Kinder im letzten Kita-Jahr) dürfen auch wieder Dr. Wulf in Ihrer Praxis besuchen. Dort gibt es viel zu entdecken und anzufassen. Sie nimmt sich dann ganz viel Zeit für die vielen und neugierigen Fragen der Kinder.

Essen sortieren macht hungrig.

Essen sortieren macht hungrig.

Das richtige Zähne putzen muss gelernt sein. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen