Wirtschaft | 17.11.2025

- Anzeige -

evm kündigt Gaspreissenkung zum Jahreswechsel an

Strompreisreduzierung ist ebenfalls vorgesehen – Versorger gibt Entlastung an Kunden weiter

Gute Nachrichten für Energiekunden im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die evm senkt zum 1. Januar die Preise für die meisten Gaskunden. Auch bei den Strompreisen tut sich etwas: Anfang 2026 wird die evm auch Strompreise senken. Foto: evm

Koblenz. Gute Nachrichten für Verbraucher im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) wird zum 1. Januar 2026 die Gaspreise senken.

Ein Großteil der Gaskundinnen und -kunden der evm wird von der Senkung profitieren, einschließlich der Grundversorgung. Insgesamt sinken die Kosten für rund 100.000 Kunden. Auch bei den Strompreisen ist Entlastung in Sicht: Die evm kündigt eine Reduzierung an.

Die Höhe wird aktuell noch berechnet und hängt maßgeblich von den endgültigen Netzentgelten ab.

Klarheit gibt es schon bei den Gaspreisen: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden zum Jahreswechsel eine spürbare Entlastung bei den Erdgaspreisen bieten können“, sagt evm-Vorstand Christoph Hesse. „Unsere vorausschauende Beschaffungsstrategie und die Abschaffung der Gasspeicherumlage ermöglichen es uns, andere gestiegene Preisbestandteile auszugleichen und die Gaspreise insgesamt zu senken.“

Alle Kundinnen und Kunden, für die die angekündigte Gaspreissenkung greifen wird, werden noch im Laufe des Monats November persönlich per Brief oder E-Mail über die bevorstehende Preissenkung informiert. Darin erfahren sie auch, in welcher Höhe ihr individueller Preis gesenkt wird. Bei den meisten Tarifen sinkt der Gaspreis um rund 10 Prozent, was bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Haushalts eine Ersparnis von rund 220 Euro (brutto) bedeutet. Das Gute: die Umstellung erfolgt automatisch, es ist keine Aktion durch die Kundinnen und Kunden erforderlich, um von der Preissenkung zu profitieren. evm

Weitere Themen

Gute Nachrichten für Energiekunden im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die evm senkt zum 1. Januar die Preise für die meisten Gaskunden. Auch bei den Strompreisen tut sich etwas: Anfang 2026 wird die evm auch Strompreise senken. Foto: evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
quartalsweise Abrechnung
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

HVV und TTC-Kinder beschenken Senioren mit Lavendelsäckchen

Duftende Geschenke vom Burgweiher

Buschhoven. Zu einem echten Projekt wurde für die Kinder des Tischtennisclub Buschhoven (TTC) die Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVV): Im Sommer hatten sie bei einem Arbeitseinsatz ihrer Trainingsgruppe am Burgweiher geholfen, den Lavendel zu schneiden. Der wurde getrocknet, und im Herbst gestalteten die Mädels dann unter Anleitung von Weiherwartin Evelyn Schnabel im Melanchthonhaus daraus 70 hübsche Lavendel-Duftsäckchen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz hat sich jüngst zu einer öffentlichen Sitzung getroffen und dabei einen umfassenden Einblick in den neuen RegioHub @viedel in Polch erhalten. RegioHub-Manager Dr. Christian Grieshaber stellte dem Gremium das Konzept des Projekts vor, das im Rahmen der Smarten Region MYK10 entwickelt wurde. Er erläuterte die Vision einer vernetzten, smarten...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark