Wirtschaft | 17.11.2025

- Anzeige -

evm kündigt Gaspreissenkung zum Jahreswechsel an

Strompreisreduzierung ist ebenfalls vorgesehen – Versorger gibt Entlastung an Kunden weiter

Gute Nachrichten für Energiekunden im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die evm senkt zum 1. Januar die Preise für die meisten Gaskunden. Auch bei den Strompreisen tut sich etwas: Anfang 2026 wird die evm auch Strompreise senken. Foto: evm

Koblenz. Gute Nachrichten für Verbraucher im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) wird zum 1. Januar 2026 die Gaspreise senken.

Ein Großteil der Gaskundinnen und -kunden der evm wird von der Senkung profitieren, einschließlich der Grundversorgung. Insgesamt sinken die Kosten für rund 100.000 Kunden. Auch bei den Strompreisen ist Entlastung in Sicht: Die evm kündigt eine Reduzierung an.

Die Höhe wird aktuell noch berechnet und hängt maßgeblich von den endgültigen Netzentgelten ab.

Klarheit gibt es schon bei den Gaspreisen: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden zum Jahreswechsel eine spürbare Entlastung bei den Erdgaspreisen bieten können“, sagt evm-Vorstand Christoph Hesse. „Unsere vorausschauende Beschaffungsstrategie und die Abschaffung der Gasspeicherumlage ermöglichen es uns, andere gestiegene Preisbestandteile auszugleichen und die Gaspreise insgesamt zu senken.“

Alle Kundinnen und Kunden, für die die angekündigte Gaspreissenkung greifen wird, werden noch im Laufe des Monats November persönlich per Brief oder E-Mail über die bevorstehende Preissenkung informiert. Darin erfahren sie auch, in welcher Höhe ihr individueller Preis gesenkt wird. Bei den meisten Tarifen sinkt der Gaspreis um rund 10 Prozent, was bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Haushalts eine Ersparnis von rund 220 Euro (brutto) bedeutet. Das Gute: die Umstellung erfolgt automatisch, es ist keine Aktion durch die Kundinnen und Kunden erforderlich, um von der Preissenkung zu profitieren. evm

Weitere Themen

Gute Nachrichten für Energiekunden im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die evm senkt zum 1. Januar die Preise für die meisten Gaskunden. Auch bei den Strompreisen tut sich etwas: Anfang 2026 wird die evm auch Strompreise senken. Foto: evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#