Wirtschaft | 20.01.2018

-Anzeige- Die Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“

innogy spendierte eine neue Tischtennisplatte

Lunaplatz in Glees auf Vordermann gebracht

Sind sich sicher, dass die Tischtennisplatte gut angenommen wird: Bürger und Mitglieder des Gemeinderates Glees brachten den Lunaplatz auf Vordermann und stellten eine neue Tischtennisplatte auf. privat

Glees. Strahlende Gesichter bei den Kindern und Jugendlichen in Glees: Dank der Unterstützung von innogy konnte eine Tischtennisplatte auf dem neu gestalteten Lunaplatz aufgestellt werden. In der Gemeinde wurde schon seit längerer Zeit überlegt, wie der Platz attraktiver gestaltet werden könnte. Auf der Suche nach einem Sponsor wurden die Verantwortlichen bei innogy fündig. Reiner Hürter, Mitarbeiter beim Energieunternehmen und Mitglied im Gemeinderat Glees, erklärte sich spontan bereit, die Patenschaft zu übernehmen. Der RWE-Mitarbeiter nutzte die Initiative „Aktiv vor Ort“, mit der sein Arbeitgeber das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter fördert. Zum Kauf des benötigten Materials erhielt Reiner Hürter 2.000 Euro. Bevor das Spielgerät aufgestellt werden konnte, packten Bürger und Mitglieder des Gemeinderates kräftig an und entfernten das alte Pflaster und die Bepflanzung und richtete das Fundament fachgerecht her. Unter fachlicher Anleitung und tatkräftiger Unterstützung der Baumschule Klein wurde die Bepflanzung abschließend erneuert. Bürgermeister Manfred Hürter ist sich sicher, dass die Tischtennisplatte von den Jugendlichen gut angenommen wird. Soziale Verantwortung übernehmen – das ist das Ziel von innogy und Motor für die Initiative „aktiv vor Ort“. Im Mittelpunkt der Initiative steht das soziale Engagement der Mitarbeiter und Pensionäre, das finanziell und organisatorisch von innogy unterstützt wird. Das Spektrum der geförderten Projekte reicht von Kunst und Kultur über Sport, Bildung und Gesundheit bis hin zu Umweltschutz und Erziehung. innogy SE

Sind sich sicher, dass die Tischtennisplatte gut angenommen wird: Bürger und Mitglieder des Gemeinderates Glees brachten den Lunaplatz auf Vordermann und stellten eine neue Tischtennisplatte auf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen