Am 06.01.2023

Allgemeine Berichte

Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend.

Kaum noch Blutkonserven: DRK-Ahrweiler ruft zur Blutspende auf

Kreis Ahrweiler. Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. Besonders betroffen ist der Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Saarland) 25 Prozent aller Kliniken mit Blutpräparaten versorgt. In den letzten Wochen wird deutschlandweit bei den DRK-Blutspendeterminen weit weniger Blut gespendet als zuvor. Die dramatische Folge: Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten sehr angespannt, da die Vorräte an Blutkonserven extrem knapp werden. Über den Jahreswechsel hat sich die Situation nochmals zugespitzt. Ausschlaggebend dafür ist der extrem hohe Krankenstand der Bevölkerung. Gerade in der Gruppe unserer Spenderinnen und Spender hat sich die Erkältungs- und Grippewelle deutlich niedergeschlagen. Ihr Ausfall kann momentan nicht durch Erstspenderinnen und – spender kompensiert werden.

In Deutschland werden täglich mindestens 15.000 Blutspenden für Operationen, zur Versorgung von Unfallopfern sowie für die für die Behandlung schwerer Krankheiten wie zum Beispiel Krebs benötigt. „Die Knappheit der Blutkonserven ist eine bedrohliche Notlage!“, sagt DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Diese dramatische Situation kann nur abgewendet werden, wenn sich ganz schnell sehr viele Menschen als Blutspenderinnen und – spender zur Verfügung stellen!“

Unter https://www.drk-blutspende.de/ oder bei unserer kostenfreien Servicehotline 0800 11 949 11 (montags-freitags) erhalten Interessierte weitere Informationen.

Im Januar kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:

11.01.2023: Remagen (IGS, Goethestr. 43-45, 16:00 bis 20:00 Uhr)

11.01.2023: Sinzig (Jahnhalle, Dreifaltigkeitsweg 32, 16:00 bis 20:00 Uhr)

16.01.2023: Remagen Bandorf (Dorfgmeinschaft Bandorf, Einsfeldstr. 11, 16:00 bis 18:30 Uhr)

18.01.2023 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Helmut-Gies-Bürgerzentrum, Am Markt 12a, 16:00 bis 19:30 Uhr)

19.01.2023 Bad Breisig (Lindenschule, Rheintalstr. 35-39, 17:00 - 20:30 Uhr)

19.01.2023, Adenau (Erich-Klausener-Gymnasium, Dr.Klausener-Straße, 17:00 - 20:00 Uhr)

20.01.2023: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Landskroner Festhalle, Im Bülland 8, 16:00 bis 19:30 Uhr)

23.01.2023 Wassenach (Klieburghalle, Zehntgasse, 16:30 - 20:00 Uhr)

23.01.2023 Nürburg (Blutspende am Nürburgring, club lounge, Boulevard 1, 11:00 - 14:00 Uhr)

26.01.2023 Ahrbrück (Denntalschule, Kesselinger Str. 2, 16:30 - 20:00 Uhr)

27.01.2023 Glees-Maria Laach (Benediktinerabtei Maria Laach, Benediktinerabtei, 13:30 - 15:00 Uhr)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege