Der Bendorfer Jan Lohrum leidet an einer seltenen Krankheit - nun möchten seine Vereinskameraden ihn und seine Familie unterstützen
Krank nach Corona-Impfung: Kicker spielen für den guten Zweck
Bendorf. Am Donnerstag, den 27. April 2023, trifft der SC Bendorf-Sayn auf den SV Niederwerth. Anstoß ist um 20 Uhr in der Sayntal-Arena. In diesem Spiel geht es jedoch um weit mehr als die üblichen drei Punkte. Unter dem Motto „AllForJan“ findet dieses Spiel für den erkrankten Spieler Jan Lohrum statt, der für beide Mannschaften spielte und die A-Klasse über Jahre hinweg prägte. Noch in Diensten des SC Bendorf-Sayn ließ sich Jan im Dezember 2021 zum dritten Mal gegen Corona impfen. Es folgten zwei Tage später starke Muskelzuckungen im rechten Impfarm. Als Jan durch eine inkomplette Muskellähmung im rechten Bein eine Gangstörung bemerkte, begab er sich zum Neurologen, der ihn mit Verdacht auf eine ALS-Erkrankung an eine Fachklinik überwies, wo er jedoch erst über ein halbes Jahr später einen Termin bekam. Dort wurde ihm der neurologische Verdacht, ohne größere weitere Untersuchungen, bestätigt. Unmittelbar nach dieser Diagnose wurden Jan und seine Ehefrau Katja stolze Eltern von Zwillingen.
Seit diesem Jahr ist Jan auf einen Rollator zur Fortbewegung und auf Unterstützung im Alltag angewiesen, die insbesondere durch seine aufopfernde Ehefrau und seine Familie sichergestellt wird. Im Rahmen einer weiteren ärztlichen Untersuchung wurde bei Jan entgegen der ersten Diagnose eine ALS-Erkrankung nicht bestätigt, sondern eine Mikrozirkulationsstörung PostVac diagnostiziert, die aktuell durch eine Magnesium-Sauerstofftherapie behandelt wird. Ungeachtet der unterschiedlichen ärztlichen Diagnosen ist Jans Wille ungebändigt, die Krankheit zu überwinden. Dabei wollen ihn seine ehemaligen Vereine unterstützen. Lars Johannsen, der Jan sowohl in Niederwerth als auch in Bendorf trainiert hat, sagt hierzu: „Jan war nicht nur ein wichtiger Spieler, sondern ist vor allem ein persönlicher Freund, sodass es mich umso mehr freut, dass die beiden Vereine für diesen guten Zweck kooperieren.“
Auch Matthias Klöckner als 1. Vorsitzender des SV Niederwerth stellt fest: „Jan hat immer alles für unseren Verein gegeben. Es ist daher eine Selbstverständlichkeit, ihm und seiner Familie zu helfen, wo wir können.“ Vor dem Spiel treffen die E-Jugendmannschaften der Vereine aufeinander. Anstoß ist um 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Die Einnahmen des Spiels gehen an Jan und seine Familie. Es wird eine Spendenbox aufgestellt. Beide Vereine freuen am 27. April 2023 sich auf zahlreiche Zuschauer unter dem Motto: „AllForJan.“
Über das PostVac-Syndrom berichtete bereits der NDR
Was für eine Geschichte! Ich wünsche Jan alles alles Gute und finde es sehr beeindruckend, wie er mit der Situation umgeht! Hut ab!!!!