Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will. Foto: privat

Am 08.06.2022

Allgemeine Berichte

Der ehemalige Standort in Sinzig ist als Wohneinrichtung nicht mehr nutzbar - Bei der Flut starben dort 12 Menschen

Kreis Ahrweiler: Lebenshilfe sucht dringend neues Grundstück

Kreis Ahrweiler. Mit frischen Schwung und erfahrenen Kräften bleibt die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler am Ball. Erstmals nach Corona und vor allem der Flutkatastrophe trafen sich die Mitglieder der Vereinigung zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Ulrich van Bebber wurde als Vorsitzender, Karin Friele und Ute Voß als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden Beate Fritz, Michael Hoffarth, Ulrike Tempel, Hans Seul und Engelbert Baur gewählt.

Flut: Ein tiefgreifender, schmerzhafter Einschnit

Die Flutkatastrophe, durch die im Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig zwölf Bewohnerinnen und Bewohner ums Leben gekommen waren, war das Thema, das alle nach wie vor sehr beschäftigte und bedrückte. „Das letzte Jahr war und ist für die Lebenshilfe ein tiefgreifender existenzieller schmerzhafter Einschnitt, dessen Narben immer bleiben werden. Das Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße war die Keimzelle der Lebenshilfe, ein Ort des Lebens und der Fröhlichkeit. Das alles ging in einer Nacht verloren“, so van Bebber.

Mietverträge laufen auf

Das überflutete Haus könne nicht mehr wieder als Wohneinrichtung aufgebaut werden. Mit der Anmietung des ehemaligen Hotels Düsseldorfer Hof in Remagen und einer Wohneinrichtung der Caritas in Mendig habe man für die überlebenden Bewohnerinnen und Bewohner eine Zwischenlösung gefunden. „Da die Mietverträge Ende 2024 auslaufen, müssen wir bis dahin eine neue Einrichtung bezugsfertig gebaut haben. Wir sind verzweifelt auf der Suche nach Grundstücken, vornehmlich in Sinzig. Wir haben sehr viele Gespräche geführt, aber noch kein geeignetes Grundstück für das neue Lebenshilfehaus gefunden“, beschreibt der Vorsitzende die aktuelle Situation.

Abschließend appelliert der gesamte Vorstand an die Mitglieder, bei der Grundstückssuche zu unterstützen.

Pressemitteilung Lebenshilfe

Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler