Nä, nä Marie is dat he schön…
…üvverall nur kölsche Tön! Hach, wat freu ich mich! Endlich is anjezappt und ich fahre aufs Oktoberfest! Hurra! Und das Beste: Es ist gleich um die Ecke, in Köln! Wer braucht schon München und die Wiesn, um so richtig in Schwung zu kommen?! Ich meine, wir sind doch alle rheinische Frohnaturen und können per se feiern, schunkeln und singen, dat et kracht!
Nä, nä Marie, is dat he schön…Kölsch aus Krügen, Weißwurst mit Blick op d’r Dom und Promis gibt es auch jede Menge! Der Tony Marshall kommt zum Beispiel, habe ich im Programmheft gelesen. Hach, was für eine…Gaudi! Den kenne ich gut! Mit dem bin ich ja quasi aufgewachsen. „Heute hau’n wir auf die Pauke…lalalalala lalala lalala…“ Das ist doch fast so gut wie „Et Trömmelche“ von den Räubern! Die kommen dieses Jahr zwar wohl nicht, aber trotzdem „stonn mer all parat“ und Kölsch wird natürlich auch jesunge! Das wär ja noch schöner! Also Brings haben sich angesagt, Willi Herren und „Die Domstürmer“! Was will man mehr?!
Ok, Oktoberfest in Köln - das ist natürlich alles eine Nummer kleiner als bei den Blau-Weißen. Die Münchner Theresienwiese, wo das weltweit größte Volksfest stattfindet, ist 42 Hektar groß. Aber mal unter uns: Wer braucht so viel Platz??? Da lobe ich mir doch den von Natur aus bescheidenen Kölner! Die haben 3.000 Quadratmeter im Festzelt und gut ist. Das reicht doch auch völlig aus und zur Not rückt man eben was zusammen?! Das klappt beim Rosenmontagszug ja auch primstens.
Und wo wir gerade beim Karneval sind: Ich habe natürlich schon das entsprechende Kleidchen gelüftet. Das hatte ich noch von der vorvorletzten Session hier hängen, als ich mit meiner Gisela ihrem Rudi als „Ein Münchner im Himmel“ in der Bütt stand. Er in der Lederbotz, ich im zünftigen Dirndl. Nä, nä Marie, wat war dat schön!
Übrigens ist das nicht mein erstes Oktoberfest. Ich war schon einiger Male in Insul dabei. Großartig, sag ich Euch! Einmal war ich zu der Zeit aber leider in Kur und musste Jottwede in Wolkenkuckucksheim das Maß Bier stemmen. Kinder, was für eine Enttäuschung! Oktoberfest außerhalb von Eifel und München ist in etwa so prickelnd wie ein Weinfest an der Ostsee. Das kann man doch nicht wirklich ernst nehmen!? Da lacht der Ahrtaler doch mal herzlich auf, oder?!
Aber gut. Jeder so, wie er kann. Und wir können es! Ha! Und wir können schunkeln, feiern und Dirndl und Lederbotz tragen und zum Oktoberfest um die Ecke fahren! Nä, nä Marie, wat wird dat schön!
Habt es gut,
Eure Karla
