
Am 27.01.2025
Allgemeine BerichteDer Frauenchor Plaidt stellt sich vor
Ein Chor sucht Nachwuchs
Plaidt. Der Frauenchor Plaidt blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1979, begann der Chor mit fast 60 Frauen und setzte von Beginn an hohe musikalische Maßstäbe. Alle vier Jahre wurde der begehrte Titel des Meisterchores errungen. Auftritte bei Konzerten im In- und Ausland, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie die Produktion eigener CDs zeugen von der einstigen Blütezeit des Chores. Der Frauenchor Plaidt besteht heute aus 16 Sängerinnen, und große Konzerte wie in früheren Zeiten sind aufgrund der kleineren Besetzung nicht mehr möglich. Leider wurde es versäumt, rechtzeitig für Nachwuchs zu sorgen, was zu einem hohen Altersdurchschnitt geführt hat. Dieser Umstand erschwert es, jüngere Sängerinnen für den Chor zu gewinnen.
Doch der Chor ist weiterhin aktiv und zeigt, dass Qualität keine Frage der Größe ist. Mit Leidenschaft und Können meistern die Sängerinnen Stücke in drei- und sogar vierstimmigen Arrangements.
Musikalische Aktivitäten
Der Frauenchor Plaidt ist nach wie vor eine feste Größe in der Gemeinde. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen zählen:
Die Pellenzchöre: Ein jährliches Treffen der Chöre in der Verbandsgemeinde, organisiert von der Gemeinde selbst.
Das KKK (Kaffeeklatschkonzert): Zweimal jährlich, im Frühjahr und zur Adventszeit, lädt der Chor zu einem gemütlichen Zusammensein mit Kaffee, Kuchen und Gesang ein. Dieses Konzept erfreut sich großer Beliebtheit in Plaidt. Ein besonderes Highlight des Jahres 2023 war der Auftritt in der Bonner Brotfabrik im Rahmen von „Kunst gegen Bares“ (KGB), einem Wettstreit der besonderen Art. Der Frauenchor Plaidt erreichte hier einen beachtlichen dritten Platz.
Geselligkeit und Gemeinschaft
Neben den musikalischen Aktivitäten kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Ein gemeinsamer Besuch des Musicals „Wie im Himmel“ in Mayen war eines der diesjährigen Highlights. Das Jahr endet traditionell mit dem Öffnen eines Adventsfensters, in diesem Fall bei einer Chorschwester, wo Glühwein und Gesang für eine festliche Stimmung sorgen.
Ein Appell für die Zukunft
Der Frauenchor Plaidt besteht weiter, doch die Zukunft ist ungewiss. Neue Sängerinnen werden dringend benötigt, um die lange Tradition des Chores fortzuführen. Trotz Aufrufen in Zeitungen, auf Flyern und in sozialen Netzwerken war der Erfolg bei der Nachwuchsgewinnung bisher begrenzt.
ROB

Auftritt in der Hummerichshalle. Foto: privat