Vortrag beim Freundschaftskreis Dimona-Andernach
„Ein langer Weg“
Geschichte der Niederzissener Juden als Thema am 6. August
Andernach. Im Juni dieses Jahres hat der Freundschaftskreis Dimona-Andernach bereits durch einen Besuch in der renovierten Synagoge Kontakt mit dem Kultur-und Heimatverein in Niederzissen aufgenommen.
Dabei ist es gelungen, Brunhilde Stürmer und Brigitte Decker für Montag, 6. August, 19 Uhr in der „Villa am Rhein“ als Referentinnen zu gewinnen.
Sie haben in ihrem Buch „Ein langer Weg“ auf der Grundlage jahrzehntelanger Beschäftigung die Geschichte der jüdischen Familien in der früheren Synagogengemeinde Niederzissen recherchiert und im Beisein vieler Nachfahren aus aller Welt 2017 veröffentlicht.
Beide Frauen waren mit dem örtlichen Kultur- und Heimatverein nicht unerheblich am Erhalt und der Restaurierung der ehemaligen Niederzissener Synagoge beteiligt.
Ihre Arbeit ist auch ein aktueller Beitrag zur Wachsamkeit gegenüber schwindender Toleranz sowie extremen und ausgrenzenden Tendenzen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Andernach statt.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.