Allgemeine Berichte | 11.04.2014

Frühling in Andernach

Grünschnitt: Sammelstelle ist geöffnet

Die Grünschnittsammelstelle der Stadt Andernach ist wieder geöffnet.Stadtverwaltung/Maurer

Andernach. Mit dem Frühling hat gerade für Gartenbesitzer auch wieder die Arbeit im Freien begonnen. Dabei fällt natürlich auch jede Menge Grünschnitt an. Die Grünschnittsammelstelle der Stadt Andernach hat deshalb wieder geöffnet.

Hier können Grünabfälle wie beispielsweise Rasen-, Hecken-, Baum- oder Strauchschnitt kostenlos abgegeben werden. Die Sammelstelle befindet sich am Augsbergweg und ist über die hintere Zufahrt zum Friedhof zu erreichen. Übrigens: Reiner Bauschutt kann in kleinen Mengen bis zu einem Kubikmeter ebenfalls kostenlos abgegeben werden.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, 16 bis 18.30 Uhr, Mittwoch, 8 bis 15.45 Uhr, Samstag, 8 bis 11.45 Uhr.

Pressemitteilung

der Stadt Andernach

Die Grünschnittsammelstelle der Stadt Andernach ist wieder geöffnet. Foto: Stadtverwaltung/Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Was tut man, wenn ein Chor für einen bestimmten Termin gebraucht wird, aber keiner verfügbar ist? Man singt einfach selbst! So entstand der „Xangsverein Misseme Löschlümmel“ des Löschzugs Miesenheim – eine Erfolgsgeschichte, die 2005 ihren Anfang nahm.

Weiterlesen

Miesenheim. Am vergangenen Wochenende fand in Miesenheimer die traditionelle St. Kastor Kirmes statt. Vier Tage lang verwandelte sich der Andernacher Ortsteil in einen Schauplatz ausgelassener Feierlaune. Der Auftakt war am Freitagabend. Die Band „Acoustics“ sorgten für beste Stimmung und einen gelungenen Start in die Festtage. Am Samstagnachmittag erreichte die Kirmes einen Höhepunkt, als die Freiwillige Feuerwehr Miesenheim den imposanten, über 20 Meter hohen Kirmesbaum aufstellte.

Weiterlesen

Plaidt. Mehr und mehr machen die „Good Vibrations“, die vom Männerchor Plaidt ausgehen, die Runde. So haben in den letzten Wochen zwei neue Sänger den Entschluss gefasst, an einigen Proben beim MC Plaidt teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Begegnungsstätte „Wäller Treff“

Trauercafé Miteinander – Füreinander

Montabaur. Das nächste offene Treffen im Trauercafé findet am Freitag, 7. November 2025 von 15 – 17 Uhr statt. Ort: Begegnungsstätte „Wäller Treff“, Joseph-Kehrein-Str. 3, 56410 Montabaur.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Hartenfels

Einladung zum St. Martinzug

VG Selters. Der diesjährige St. Martinzug findet am Dienstag, 11.11.2025 statt. Er beginnt um 17.30 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen