Allgemeine Berichte | 06.07.2018

Hilfe rund um Computer und Co

Häcker 60plus

Jeden 2. und 4. Freitag

Andernach. Bei Problemen mit Computer, Smartphone oder Tablet bietet die Gruppe „Häcker 60plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ kostenfreie Hilfe zur Selbsthilfe an. Was muss ich bei online-Banking und Zahlungen via Internet beachten? Wie kann ich meine Fotos speichern und beschriften? Wie mache ich mein Gerät sicherer, schneller und virenfrei? Auch hier stehen die „Häcker 60plus“ allen älteren Mitbürgern mit Rat und Tat zur Seite. Dieser kostenlose Service findet jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Haus der Familie (1. Stock, Stadthausgalerie) statt. Nächster Termin ist am Freitag, 13. Juli. Wer außerhalb dieser Servicezeit Hilfe in Sachen Computer benötigt, der kann sich an Klaus König wenden, (02632) 946 55 76. Unter dieser Telefonnummer können auch Hausbesuche vereinbart werden. Weitere Infos per E-Mail unter haecker60plus-andernach@web.de .

Pressemitteilung der

Stadt Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Singen macht Spaß – das zeigt sich auch beim MGV Miesenheim. Die Erfahrung bestätigt: Gemeinsames Singen stärkt Körper und Seele und erzeugt ein Gefühl der Verbundenheit. Forschungen empfehlen Singen ausdrücklich als einfache, aber wirksame Maßnahme zur Förderung der mentalen Gesundheit. Kein Wunder, dass die menschliche Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt wurde. Sie verbindet...

Weiterlesen

Saffig. Großen Zuspruch fand der praxisorientierte Baumschnittkurs, der in Saffig unter der Leitung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und des renommierten Fachagrarwirts für Baumpflege und Baumsanierung, Peter Wirges, durchgeführt wurde. Mehr als 30 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bauhöfen und Kommunen der Region nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund um Baumbeurteilung und Baumpflege zu erweitern.

Weiterlesen

Region. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt – die Sommerzeit endet und die Winterzeit beginnt. Seit Jahren wird die Zeitumstellung kontrovers diskutiert. Während einige sie als notwendig und vorteilhaft betrachten, halten andere sie für überflüssig und gesundheitsschädlich. Ein Überblick über die Argumente.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher