Jubiläum: Zehn Jahre Kunstkreis Namedy e. V.
Lebendige Kunstgeschichte
Farblichter XVII Ausstellung vom 3. bis 19. August
Andernach. Der Kunstkreis Namedy e. V. feiert mit der Farblichter XVII Ausstellung sein zehnjähriges Jubiläum.
Vor zehn Jahren, am 22. Juli 2008, trafen sich die Gründungsmitglieder, um einen gemeinnützigen eingetragenen Verein zu gründen, und damit war es beschlossen. Am 11. September 2008 im Vereinsregister eingetragen, konnte es nun losgehen. Es kamen viele Künstler und manche gingen auch wieder. Aber alle haben ihre Spuren hinterlassen und für eine stetige Entwicklung des Vereins gesorgt.
Zehn Jahre sind eine lange Zeit. Und genau diese Zeitspanne ist Kenneth-Edward Swinscoe mit Leib und Seele Vorsitzender des Vereins. Mit all seiner Erfahrung ist er eine wichtige, aber keineswegs antiquierte Säule des Vereins geworden. Aber ohne das Engagement der zahlreichen langjährigen Vereinsmitglieder könnte kein Verein so lange aktiv bestehen.
Bewegte Vereinsgeschichte mit vielen Aktionen, Innovationen, Energien und Bewegungen charakterisieren den Verein. Die Jugendarbeit und der Aspekt der Gemeinnützigkeit spielen eine große Rolle.
Aber auch der Austausch und die Weiterentwicklung der Künstler und Künstlerinnen waren und sind auch künftig enorm wichtig.
Der Kunstkreis Namedy e. V. feiert sein Jubiläum im historischen Rathaus in Andernach. Und genau dieser Anlass wird das Thema der Ausstellung sein, die in der Zeit vom 3. bis zum 19. August ihre Pforten öffnet.
Zunächst erwartet die Besucher ein vielseitiges Angebot aller Kunstrichtungen. Klassische und abstrakte Malerei in Öl und Acryl, Skulpturen, aber auch stilvolle Keramiken und ausgefallene Stickereien.
Sie erleben lebendige Kunstgeschichte auf zwei Beinen, auf einem mobilen Personentransparent können sie einen Auszug der Aktionen und Berichte der letzten zehn Jahre sehen.
Alle derzeit aktiven Mitglieder stellen sich in Bild und Statement zum Thema „Was bedeutet für mich Kunst?“ vor. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, dies auf den ausgestellten „Farbklecksen“ nachzulesen und damit die Künstler und Künstlerinnen ein bisschen näher kennenzulernen.
Interessierte sind am 3. August um 19 Uhr zur Vernissage und zum Mitfeiern eingeladen.