Lokalsport | 27.10.2014

10.Spieltag für die SG 99 Andernach II in der Kreisliga B

SG 99 II patzt auch zu Hause

SG Andernach 99 II - SC Saffig 0:3 ( 0:1 )

Andernach. Eine klare Rollenverteilung gab es auf dem Andernacher Kunstrasenplatz zu sehen. Die SG-Reserve machte das Spiel und der Gegner igelte sich in seiner Hälfte ein. Leider erspielte sich die Heimmannschaft dabei wenige Torchancen. Nennenswert waren ein David-Reiff-Schuss (18.) knapp übers Tor und ein Kopfball von Dennis Müller ebenfalls knapp darüber (23.). Der SC Saffig schoss in der ersten Hälfte genau einmal aufs Andernacher Gehäuse. Der Abschluss eines Konters saß allerdings zum 0:1 ( 25.) durch den ehemaligen Andernacher A-Jugendspieler Steven Bräuer. Die 34. Minute brachte noch einmal so etwas wie Torgefahr im Strafraum der Gäste. Wieder war es Dennis Müller, der aus kurzer Entfernung den Gästekeeper nicht überwinden konnte. Die zweite Hälfte wurde aus Günther Nebgens Sicht nicht besser. Zu wenig Ideen, unpräzises Zuspiel, zu wenig Flanken und zu allem Übel auch noch Pech. Eine Kopfballabwehr landete in der 51. Minute mitten vor dem Tor. Der Volleyschuss aus 20 m konnte zunächst pariert werden, rollte aber dennoch dem, sonst völlig unbeschäftigten, Alexander Schaub über die Handschuhe ins Tor. Damit saß auch der zweite Torschuss der Gäste. Saffig spielte nun besser mit, verpasste in der 67. sogar den dritten Treffer. Bei einem Konter rettete A. Schaub mit einer Grätsche. Die einzige Chance zum Anschlusstreffer hatte die Heimelf in der 73. Minute. Per Doppelpass wurde über Marcel Kreier die Abwehr ausgespielt, aber der Querpass konnte in letzter Sekunde unmittelbar vor dem Tor geklärt werden. Vorne ungefährlich, dafür hinten anfällig für Konter. In der 86. war es wieder so weit. Für Alexander Schaub gab es beim perfekten Passspiel nichts zu halten. Nur knapp schrammten die Bäckerjungen am vierten Gegentreffer vorbei. In höchster Not warf sich der Andernacher Torwart in der letzten Spielminute vor den frei stehenden Gästestürmer und verhinderte ein Debakel. Damit landeten von fünf Torschüssen der Gäste drei im Tor. Hinten ließen die cleveren Saffiger nichts anbrennen und verwerteten vorne sehr effektiv ihre Chancen. Die SG 99 II muss sich nach unten orientieren, denn so ist in der B-Klasse kein Blumentopf zu gewinnen. Der nächste Gegner ist der Aufsteiger SV Ochtendung. Diese Mannschaft rangiert tabellarisch noch hinter den Bäckerjungen. Die SG 99 II lässt regelmäßig auf ein schlechtes wieder ein gutes Spiel folgen. Das gibt Anlass zur Hoffnung. SG 99 II: Alexander Schaub, Oliver Wallenborn, Sebastian Göbel, Marvin Schmitz, Marcus Renz, Marcel Kreier, Dennis Müller, Jens Graumann, Stefan Rörig, David Reif, Robin Schneider, Julian Topp und Damian Strang.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr