Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Weihnachtsmarkt Bad Breisig abgesagt

Bad Breisig: Die Lichter bleiben aus

Bad Breisig. Schweren Herzens haben sich die Veranstalter des Weihnachtsmarktes Bad Breisig bestehend aus Werbegemeinschaft und Stadt Bad Breisig dazu entschieden, den geplanten Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende im Kurpark abzusagen.

Bürgermeister Marcel Caspers und Werbegemeinschafts-Vorsitzender Andreas Windscheif sind sich einig, dass „die Gesundheit unserer Besucher bei der Durchführung eines Weihnachtsmarktes gefährdet sein könnte.“

Werbegemeinschaft und Stadt Bad Breisig haben sich lange im Vorfeld Gedanken gemacht, wie ein Weihnachtsmarkt durchführbar ist.

Durch die hohen Auflagen und die aktuell höchst beunruhigende Entwicklung der Infektionszahlen ist eine seriöse Planung und Durchführung des Weihnachtsmarktes aus Sicht von Stadt und Werbegemeinschaft leider nicht mehr vertretbar.

All das, was einen Weihnachtsmarkt ausmacht, das gesellige Miteinander, sich mit Freunden treffen, zusammenstehen und das ein oder andere Getränk in gemütlicher Atmosphäre genießen, würde in diesem Jahr mit Abstand und Maske nicht möglich sein.

„Unser Weihnachtsmarkt lebt von gemütlicher, vorweihnachtlicher Stimmung und Begegnung. Auch den Standbetreibern wollten wir eine kurzfristige Absage nicht zumuten und unnötige Ausgaben ersparen. Hinzu kommt, dass verschiedene Standbetreiber schon von sich aus abgesagt haben.“, so Caspers und Windscheif.

Alle hoffen nun auf ein Wiedersehen in geselliger Runde bei den Festen und Veranstaltungen im nächsten Jahr!

Pressemitteilung

Tourist-Info Bad Breisig

Leser-Kommentar
25.11.202111:11 Uhr
Gabriele Friedrich

Das ist zwar schade und Forscher sagen auch, es ist Unsinn. Durch die Schließung der Weihnachtsmärkte ist nichts gewonnen. Davon abgesehen haben die Menschen immer weniger Geld und die Dinge werden wesentlich teurer. Da macht man sich ( wenn man das mag ) einen Glühwein selber und veranstaltet mit viel Abstand einen kleinen Nachbarschaftsabend. Fensterbänke schmücken oder Treppenhaus und mal wieder Mitmensch sein. Ein Brieflein von Haus zu Haus- und vielleicht wächst so wieder eine Gesellschaft heran, die derart vielerorts komplett verrottet ist.
Die Deutschen im Groben gesehen, haben als Volk versagt, und nichts anderes ist das. Kappes-zum wegwerfen.
Mit der ebenso nicht perkekt gelungenen neuen Regierung könnt ihr alle mit sehr vielen "Ampel-Ausfällen" rechnen. Vor allem aber- wenn das Gesundheitsministerium wieder fehlbesetzt ist wie mit Herrn Spahn, dem Panikmacher.
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich allen die Herz und Mut haben und den alten Menschen, die alleine sind.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen