Politik | 27.10.2014

Ahrkreis-Liberale beim Strategiekongress in Bonn

Die Mitte wieder besetzen

Ahrkreis-Liberale diskutierten die Zukunftsstrategie mit dem Bundesvorstand der FDP (v.l.):Amelie Reinke aus Remagen, Josef Gellnar aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marie-Agnes Strack-Zimmermann aus Düsseldorf, Ulrich van Bebber aus Bad Breisig, Christian Lindner (M.), Nicola Beer (4.v.l.), Christina Steinheuer aus Grafschaft, Jasmin Wexler aus Remagen und Brigitte Schmickler aus Sinzig.privat

Bonn. Optimistisch und voller Tatendrang kamen die Liberalen aus dem Ahrkreis von der Strategiekonferenz der FDP in Bonn zurück. Dort trafen sie sich mit der bundespolitischen Prominenz. Der Bundesvorsitzende Christian Lindner stellte zusammen mit der Generalssekretärin Nicola Beer das neue Leitbild der FDP zur Diskussion. Vor mehr als 400 Teilnehmern wurde nach einer schonungslosen Analyse der Stärken und Schwächen der FDP die Strategie für die Zukunft entworfen. Die Liberalen müssen jetzt „auf Angriff schalten“, forderte der Parteichef. In der Mitte des politischen Spektrums klafft aktuell eine Lücke: Union, SPD, Grüne und Linke geben das Geld mit vollen Händen aus, die Alternative für Deutschland (AfD) sucht Reminiszenzen und schürt Ressentiments.

„Wir dürfen Union und SPD die wirtschaftliche Unvernunft nicht länger durchgehen lassen“, so Lindner. Die AfD sei hingegen „eine Chamäleon-Partei des Protests und der Nostalgie“. Für Lindner ist klar: „Die bürgerliche Mitte ist frei. Ich will, dass Deutschland ein tolerantes, weltoffenes Land bleibt, das eine stabile wirtschaftliche Basis hat.“ „Diese Strategiekonferenz hat uns ermutigt und bestärkt, auch im Kreis Ahrweiler mit der klaren Linie weiterzumachen,“ betonte der FDP-Kreischef Ulrich van Bebber. „Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass die schöne Landschaft im Ahrkreis nicht durch Übereifer bei der Energiewende durch Windräder verschandelt wird, dass der Straßenausbau nicht vernachlässigt wird, dass die differenzierte Schullandschaft erhalten bleibt und vor allem aber auch sparsam mit Steuergeldern umgegangen wird,“ bekräftigte die stellvertretende Kreisvorsitzende Christina Steinheuer.

Pressemitteilung

FDP Kreis Ahrweiler

Ahrkreis-Liberale diskutierten die Zukunftsstrategie mit dem Bundesvorstand der FDP (v.l.):Amelie Reinke aus Remagen, Josef Gellnar aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marie-Agnes Strack-Zimmermann aus Düsseldorf, Ulrich van Bebber aus Bad Breisig, Christian Lindner (M.), Nicola Beer (4.v.l.), Christina Steinheuer aus Grafschaft, Jasmin Wexler aus Remagen und Brigitte Schmickler aus Sinzig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Gönnersdorf. Seit dem Vinxtbach-Hochwasser vom 14.07.2021 und der seit diesem Zeitpunkt vorgenommenen Sperrung der beschädigten Gönnersdorfer Vinxtbachbrücke sind zwischenzeitlich mehr als 4 Jahre vergangen. Nachdem es am 06.03.2024 einen Bewilligungsbescheid des Landes zur Kostenübernahme für einen Neubau der Brücke gegeben hat, konnte die öffentliche Ausschreibung der Baumaßnahme durchgeführt und...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Niederdürenbach. Auf der Tagesordnung der September-Sitzung stand erneut die Verrohrung des Dürenbachs. Der Ortsteil Niederdürenbach wird von Norden nach Süden vom Dürenbach, einem Gewässer III. Ordnung, durchflossen. Innerhalb der Ortslage ist dieser bis auf wenige Stellen verrohrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick