- Anzeige - Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring feiert 20-jähriges Jubiläum
„Tag der offenen Tür“
Nürburg. Das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum (FSZ) am Nürburgring feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. 1994 in unmittelbarer Nähe zum legendären Eifelkurs aus der Taufe gehoben, zählt das FSZ heute zu den erfolgreichsten Fahrsicherheitszentren Europas. Zum Jubiläum findet am 29. Juni 2014 ein ‚Tag der offenen Tür’ statt, bei dem jedermann von 11 bis 17 Uhr eingeladen ist, das FSZ aktiv zu erleben.
Das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring liegt nur einen Steinwurf von der berühmtesten Rennstrecke der Welt entfernt. Diese Nähe verbindet auf einzigartige Art und Weise den Spaß am Autofahren mit sinnvollen Fahrsicherheitstrainings, die realistisch auf die Gefahren im Straßenverkehr vorbereiten. Motorsport steht für perfekte Fahrzeugbeherrschung und zu den erfahrenen Instruktoren zählen namhafte Rennfahrer wie Wolfgang Kaufmann, Marco Werner und Christian Menzel, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Teilnehmer weitergeben.
Das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring verfügt über zwei Gelände mit einer Fläche von insgesamt 130.000 Quadratmetern und konnte bis dato über 300.000 Teilnehmer begrüßen.
Ganzjährig werden unterschiedliche Kurse für PKW, Motoräder sowie LKW und Busse angeboten. Neben den Fahrsicherheitstrainings bietet das FSZ den idealen Veranstaltungsort für Incentives mit automobilem Flair, Tests und Fahrzeugpräsentationen.
Der Tag der offenen Tür am 29. Juni 2014 verspricht Action für Groß und Klein. Den Gewinnern unterschiedlicher Challenges winken Drift-Taxifahrten auf dem Rundkurs des FSZ. Der Spaß steht auf dem Twist-, Team- und Slalomparcours im Vordergrund. Daneben gibt es die Möglichkeit, selbst am Steuer eines LKW Platz zu nehmen und den Transportboliden auch ohne entsprechenden Führerschein auf dem geschlossenen Gelände zu bewegen. Zudem können die Besucher verschieden Fahrtechnikübungen selbst fahren, wie zum Beispiel ‚Abfangen eines schleuderndes Fahrzeugs’ oder ‚Kurvenbremsen’. Auch abseits der asphaltierten Flächen gibt es viel zu erleben: Im Gelände zeigen erfahrene Trial-
Piloten ihr Können und auch die Besucher dürfen die Gelände-Motorräder ausprobieren.
Natürlich werden alle Fahrzeuge bei den unterschiedlichen Aktionen kostenlos zur Verfügung gestellt. Abgerundet wird das Angebot von einem Kinder- und Familienprogramm für die ‚kleinen’ Besucher – und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Rund um das Gelände sind verschiedene Partner des Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring vertreten. SKODA Auto Deutschland, Apollo Vredestein, SIGNAL IDUNA, der Nürburgring, Scherer Gruppe, das Dorint-Hotel am Nürburgring sowie der ADAC Mittelrhein sind vor Ort und sorgen ihrerseits für gute Unterhaltung.
Informationen gibt es im Internet unter www.fsznuerburgring.de.
