Allgemeine Berichte | 10.04.2014

30 Jahre Förderverein Zoo Neuwied

„Von früher bis heute“

Die besten, spektakulärsten und ältesten Zoobilder aus Neuwied werden gesucht Malwettberwerb für Kinder - Einsendeschluss ist der 9. Mai

Die größte, zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens ist schon lange eine Attraktion im Zoo Neuwied.Privat

Neuwied. Am 17. Mai ist es soweit: der Förderverein Zoo Neuwied e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen. Der gemeinnützige Verein mit seinen über 400 Mitgliedern ist seit 1984 der Träger des Zoos. Der erste Vereinsvorsitzende, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz freuen sich darauf, dieses besondere Jubiläum mit allen Besuchern gebührend zu feiern.

In den letzten 30 Jahren hat sich einiges verändert und auch in Zukunft wird es keinen Stillstand im Zoo Neuwied geben. Als Auftakt für die Großprojekte „Afrika“ und „Südamerika“ wird im Rahmen dieser Feier das neue Straußenhaus im Beisein von Staatssekretär Günter Kern und dem Vorstand des Fördervereins offiziell eingeweiht. Zusätzlich wird es am Nachmittag ein Programm mit Ehrungen und Reden geben, der vom Musikverein Heimbach-Weis mitgestaltet wird. Im Anschluss daran spielt die Musikschule Klangwerk aus dem Dschungelbuch-Musical.

„Um bei dieser Feier die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen, ist der Zoo Neuwied auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir suchen, ganz nach dem Motto „Von früher bis heute“, die besten, spektakulärsten und vor allem ältesten Zoobilder aus Neuwied. Diese können Sie uns im Vorfeld als Original, Kopie oder digital per E-Mail

zooschule@zooneuwied.de

zukommen lassen. Alle Bilder werden am 17. Mai im Zoo ausgestellt und somit ein Foto-Zeitstrahl zur Zoogeschichte erstellt.

Für die Kinder gibt es einen Malwettbewerb: Malt uns ein Zoo-Bild mit Euren Lieblingstieren aus dem Zoo und schickt uns Euer Bild per Post oder gebt es persönlich an der Zoo- Kasse ab. Aus allen Einsendungen wird eine fachkundige Jury die Gewinner ermitteln und die Bilder werden am 17. Mai im Zoo ausgestellt. Einsendeschluss für die Fotos und die gemalten Bilder ist der 9. Mai.

Abgesehen davon gibt es über den Tag verteilt kostenlose Führungen zum Thema „Geschichte und Zukunft des Zoo Neuwied“. Für die kleinen Gäste wird Kinderschminken angeboten und wer möchte, kann sich seinen eigenen Zoo-Button gestalten.

Wir freuen uns auf ein gelungenes Fest und hoffen, dass auch Sie am 17. Mai den Weg in den größten Zoo von Rheinland-Pfalz finden werden.“

Die größte, zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens ist schon lange eine Attraktion im Zoo Neuwied.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 tritt ein neues Betriebskonzept für die Ahrstrecke in Kraft. Mit den beiden Linien RB 30 (DB Regio) und RB 32 (Trans Regio) erhält das Ahrtal nicht nur ein erweitertes Angebot, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung klimafreundlicher Elektromobilität.

Weiterlesen

Ahrkreis/Köln. Die vierjährigen Arbeiten am Wiederaufbau der Ahrtalbahn - nach modernstem Stand der Technik - gehen dem Ende entgegen. Kaum gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen an der Strecke der Ahrtalbahn jedoch dem Ende entgegen, laufen etwas weiter nördlich, im benachbarten Großraum Köln, die Vorarbeiten zu einer wohl noch die in dieser Dimension geführten Sanierung von Strecken und Brücken in Deutschland in die letzte Phase.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige