
Am 19.08.2013
Allgemeine BerichteKlaes-Spendenaktion 2013 bedachte auch Kinderkrebshilfe und deutsche Flutopfer
1.000 Euro für die„Ahrweiler Tafel“
Ahrweiler. Die weltweit agierende Firma Horst Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler steht hinter kaufmännischer und technischer Software für den Fenster-, Fassaden- und Wintergartenbau, die sie für Unternehmen entwickelt, vertreibt und wartet. 200 Mitarbeiter betreuen über 6.800 Kunden in mehr als 50 Ländern. Das weltweit marktführende Softwareunternehmen bleibt dabei seiner Heimat treu und hilft Menschen vor Ort.
Über 1.000 Euro für die „Ahrweiler Tafel“ freuten sich Uwe Moschkau vom Diakonischen Werk und Hans Schlömer von der Steuerungsgruppe der „Ahrweiler Tafel“, die sich herzlich bei Miriam und Lars Klaes bedankten. Da die „Ahrweiler Tafel“ - eine Kooperation von Evangelischer Kirchengemeinde, Diakonie, Dekanat Ahr-Eifel und Caritas - ganz ohne öffentliche Fördergelder auskommen muss, wird die Spende für die ständig anfallenden Kosten - Unterhalt der Fahrzeuge, Strom, Heizung oder Verpackungsmaterialien - dringend gebraucht, erklärte Uwe Moschkau. Und Miriam Klaes erwähnte die „Ahrweiler Tafel“ als eines von drei Hilfsprojekten, für die sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes in mehreren Internetabstimmungen entschieden hatten. Miriam Klaes: „Von insgesamt 5.000 Euro gingen 2.500 Euro an die Stiftung Deutsche Kinder Krebshilfe in Bonn, 1.500 Euro für Flutopfer in Deutschland an die ‚Aktion-Deutschland-Hilft‘ und 1.000 Euro an die ‚Ahrweiler Tafel‘.“
Pressemitteilung Caritasverband
Rhein-Mosel-Ahr e.V.