(v.l.) Lars Klaes, Miriam Klaes, Uwe Moschkau und Hans Schlömer bei der Spendenübergabe in Bad Neuenahr-Ahrweiler. privat

Am 19.08.2013

Allgemeine Berichte

Klaes-Spendenaktion 2013 bedachte auch Kinderkrebshilfe und deutsche Flutopfer

1.000 Euro für die„Ahrweiler Tafel“

Ahrweiler. Die weltweit agierende Firma Horst Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler steht hinter kaufmännischer und technischer Software für den Fenster-, Fassaden- und Wintergartenbau, die sie für Unternehmen entwickelt, vertreibt und wartet. 200 Mitarbeiter betreuen über 6.800 Kunden in mehr als 50 Ländern. Das weltweit marktführende Softwareunternehmen bleibt dabei seiner Heimat treu und hilft Menschen vor Ort.

Über 1.000 Euro für die „Ahrweiler Tafel“ freuten sich Uwe Moschkau vom Diakonischen Werk und Hans Schlömer von der Steuerungsgruppe der „Ahrweiler Tafel“, die sich herzlich bei Miriam und Lars Klaes bedankten. Da die „Ahrweiler Tafel“ - eine Kooperation von Evangelischer Kirchengemeinde, Diakonie, Dekanat Ahr-Eifel und Caritas - ganz ohne öffentliche Fördergelder auskommen muss, wird die Spende für die ständig anfallenden Kosten - Unterhalt der Fahrzeuge, Strom, Heizung oder Verpackungsmaterialien - dringend gebraucht, erklärte Uwe Moschkau. Und Miriam Klaes erwähnte die „Ahrweiler Tafel“ als eines von drei Hilfsprojekten, für die sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes in mehreren Internetabstimmungen entschieden hatten. Miriam Klaes: „Von insgesamt 5.000 Euro gingen 2.500 Euro an die Stiftung Deutsche Kinder Krebshilfe in Bonn, 1.500 Euro für Flutopfer in Deutschland an die ‚Aktion-Deutschland-Hilft‘ und 1.000 Euro an die ‚Ahrweiler Tafel‘.“

Pressemitteilung Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

(v.l.) Lars Klaes, Miriam Klaes, Uwe Moschkau und Hans Schlömer bei der Spendenübergabe in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler