Zahlreiche Winzerstände säumen den Festplatz und die Nebenbühne an der „schiefen Brücke“. Foto: Dominik Ketz

Am 04.09.2025

Allgemeine Berichte

Drei Tage voller Ahrweine, Musik und Lichterglanz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 19. bis 21. September verwandelt sich der Weinort Bachem in ein Mekka für Weinliebhaber und Musikfreunde. Unter dem Motto „FestiWein“ präsentiert sich das traditionelle Weinfest erneut als Mischung aus Genuss, Unterhaltung und stimmungsvollem Lichterzauber.

Zahlreiche Winzerstände säumen den Festplatz und die Nebenbühne an der „schiefen Brücke“. Neben den Weingütern Kurth, Peter Kriechel und der Dagernova Weinmanufaktur stehen auch die Bachemer Karnevalsgesellschaft, die Bürgergemeinschaft gemeinsam mit dem Sportverein, der Junggesellenverein sowie der Arbeitskreis Bachem wieder mit einem breiten Angebot an Ahrweinen bereit. Die Familien Assenmacher und Kelter laden in ihre gemütlichen Höfe in der Königstraße ein. Ergänzt wird das Angebot durch herzhafte Spezialitäten wie Flammkuchen, Käsespätzle und Grillgerichte, aber auch durch süße Versuchungen wie Crêpes.

Los geht es am Freitagabend, wenn alle mit Spannung auf die Proklamation der neuen Weinmajestäten warten. Um 19.30 Uhr wird das Geheimnis gelüftet, wer auf Laura Assenmacher als Bachemer Weinkönigin 2025/26 folgen wird. Am Samstag führt „Weingott Bacchus“ ab 16 Uhr humorvoll durch den Ort. Um 17 Uhr präsentiert die neue Weinkönigin die Festweine und Standbetreiber – und erfüllt gerne Autogrammwünsche. Am Sonntag um 15 Uhr steht eine Weinbergsführung mit Verkostung auf dem Programm (20 Euro pro Person, ohne Anmeldung).

Am Sonntagabend verwandelt sich Bachem ab 20 Uhr in ein Lichtermeer: Der Weinlesezug der 10.000 Lichter schlängelt sich mit illuminierten Festwagen, farbenfrohen Fußgruppen und Musikensembles durch die Gassen. Den festlichen Höhepunkt bildet der Wagen des neuen Weintrios – glanzvoll geschmückt und funkelnd erleuchtet.

Vielfalt auf zwei Bühnen

Musikalisch bietet „FestiWein“ Vielfalt auf zwei Bühnen: Am Freitag heizt auf der Hauptbühne die funky Cover-Band „Nuposition“ aus Köln ab 20.30 Uhr mit Soul, Funk und Pop von Stars wie Joe Cocker, Simply Red und Jan Delay ein. Die Nebenbühne wird gleichzeitig zum Schauplatz für die Band „Light your Fire“. Ab 21 Uhr singt Linda, Frontsängerin von Rio5, im Hof „Die Assenmacher´s“ beliebte Coversongs.

Der Samstag bringt von 18 bis 20 Uhr das Duo „Marc & Monty“ und danach die „ONEPop Coverband“ auf die Hauptbühne. Die Nebenbühne steht von 17.30 bis 20 Uhr im Zeichen von coolen Beats mit DJ Dezibel und danach rocken dort erneut „Light your Fire“.

Der Sonntag auf der Hauptbühne gehört von 15 bis 17.15 Uhr „MAK’s Trio“, das Rockabilly, Soul und Blues mit Klassikern von Amy Winehouse bis Elvis Presley verbindet. Zwischen 18 und 19.45 Uhr präsentieren „Copix“ tanzbare Disco-, Rock- und Pop-Hits. Auf der Nebenbühne liefert „Acoustic Alley“ von 17.30 Uhr bis 20 Uhr handgemachte Musik mit Hits aus sieben Jahrzehnten. Am Mittag von 12 bis 14 Uhr sorgt das Blasorchester RheinAhrSpatzen für beschwingte Klänge.

Alle Infos und das komplette Programm gibt es unter ahrtal.de/festiwein

Zahlreiche Winzerstände säumen den Festplatz und die Nebenbühne an der „schiefen Brücke“. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler