Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Erfolgreicher Lesesommer 2017

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jubiläums-Lesesommer Rheinland-Pfalz 2017 unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ wurde in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich durchgeführt. 256 Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren haben bei der Leseförderaktion mitgemacht. Zusammen haben sie rund 1.600 Bücher ausgeliehen und 1.230 Buchgespräche mit dem Bibliotheksteam über den Inhalt der Bücher geführt. Zum Bibliotheksteam gehörten auch vier ehrenamtliche Lesesommerhelferinnen, die mit viel Freude im Einsatz waren. Ohne ihr bürgerschaftliches Engagement wäre der große Aufwand kaum zu bewältigen gewesen. Für die Ausleihe standen den Lesesommer-Clubmitgliedern exklusiv rund 600 neue und viele weitere aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Die neuen Bücher bleiben im Bestand der Stadtbibliothek und können nun zu den üblichen Bedingungen ausgeliehen werden. Insgesamt bietet die Stadtbibliothek ihren jungen Kunden rund 12.000 Kinder- und Jugendbücher und etwa 2.000 sonstige Kindermedien wie CDs, CD-ROMs und DVDs zur kostenlosen Ausleihe an. Lesesommer-Clubmitglieder, denen in ihren Club-Ausweisen mindestens drei gelesene Bücher bestätigt wurden, erhalten eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer. Alle Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und viele Schulen im Umland honorieren diese Bescheinigung zusätzlich mit einem positiven Eintrag auf dem nächsten Halbjahreszeugnis. Zum Abschluss des Lesesommers wurden unter den Teilnehmern Gewinne verlost. Als Lose galten dabei die abgegebenen Buchbewertungskarten. Die Namen der Gewinner werden durch Aushang in der Stadtbibliothek und Veröffentlichung auf der Bibliotheks-Homepage bekannt gegeben. Die Gewinner der landesweiten Preisziehung werden benachrichtigt. Gewinne und Urkunden können ab sofort bis längstens zum Jahresende in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler abgeholt werden.

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, gegen 15:30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der Vorfall ereignete sich aus Richtung der A61, vom Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Fahrtrichtung Anschlussstelle Bad Neuenahr. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen grauen Kleinwagen mit BN-Kennzeichen, der entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein soll.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung im Landkreis. Um sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu qualifizieren, haben die 10 Teilnehmenden viel Zeit investiert; in Rheinland-Pfalz umfasst der Qualifizierungskurs, in Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstitutes, 210 Unterrichtsstunden sowie 40 Stunden Praktika

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige