Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Erfolgreicher Lesesommer 2017

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jubiläums-Lesesommer Rheinland-Pfalz 2017 unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ wurde in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich durchgeführt. 256 Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren haben bei der Leseförderaktion mitgemacht. Zusammen haben sie rund 1.600 Bücher ausgeliehen und 1.230 Buchgespräche mit dem Bibliotheksteam über den Inhalt der Bücher geführt. Zum Bibliotheksteam gehörten auch vier ehrenamtliche Lesesommerhelferinnen, die mit viel Freude im Einsatz waren. Ohne ihr bürgerschaftliches Engagement wäre der große Aufwand kaum zu bewältigen gewesen. Für die Ausleihe standen den Lesesommer-Clubmitgliedern exklusiv rund 600 neue und viele weitere aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Die neuen Bücher bleiben im Bestand der Stadtbibliothek und können nun zu den üblichen Bedingungen ausgeliehen werden. Insgesamt bietet die Stadtbibliothek ihren jungen Kunden rund 12.000 Kinder- und Jugendbücher und etwa 2.000 sonstige Kindermedien wie CDs, CD-ROMs und DVDs zur kostenlosen Ausleihe an. Lesesommer-Clubmitglieder, denen in ihren Club-Ausweisen mindestens drei gelesene Bücher bestätigt wurden, erhalten eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer. Alle Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und viele Schulen im Umland honorieren diese Bescheinigung zusätzlich mit einem positiven Eintrag auf dem nächsten Halbjahreszeugnis. Zum Abschluss des Lesesommers wurden unter den Teilnehmern Gewinne verlost. Als Lose galten dabei die abgegebenen Buchbewertungskarten. Die Namen der Gewinner werden durch Aushang in der Stadtbibliothek und Veröffentlichung auf der Bibliotheks-Homepage bekannt gegeben. Die Gewinner der landesweiten Preisziehung werden benachrichtigt. Gewinne und Urkunden können ab sofort bis längstens zum Jahresende in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler abgeholt werden.

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Die Zeit der Grusel-Deko ist wieder da. In Schaufenstern und Vorgärten treiben Geister, Spinnen und grinsende Kürbisse ihr schwarz-weiß-oranges Unwesen: Halloween. Vor 25 Jahren war das bei uns kaum bekannt – inzwischen hat das Fest aus Amerika seinen Siegeszug angetreten. Der freie Tag am 1. November musste offenbar gefüllt werden. Der Allerheiligen-Blick in den Himmel, der Allerseelen-Gang zu den Gräbern – beides hat an Bedeutung verloren.

Weiterlesen

Hönningen-Liers. Bürgermeister Jürgen Schwarzmann und Mitglieder des Projektteams Kalte Dorfwärme Hönningen-Liers empfingen am 13.10.2025 gemeinsam den Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, Herrn Achim Gemein, zu einem Informationsbesuch vor Ort. Die Kreissparkasse hatte das Projekt in seiner Frühphase mit einer großzügigen Spende unterstützt und damit maßgeblich zur Realisierung beigetragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige