Die Karnevalsorden der KG „Bunte Kuh“.Foto: privat

Am 19.02.2019

Allgemeine Berichte

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim in der Session 2019

Kindersitzungs-, Sessions- oder Tollitätenorden

Hintergründe und Wissenswertes über die Gestaltung der Orden

Walporzheim. Nachfolgend werden die Orden der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim vorgestellt und erläutert.

Orden Prinzessin Anja I.

Tollitätenorden KG „Bunte Kuh“ Walporzheim, Prinzessin Anja I. Bernads-Gansewig - 2019.

Über den oberen Bögen, des rot eingefassten, herzförmigen Ordens von Prinzessin Anja I. Bernads-Gansewig, prangt in weißen Buchstaben der Schriftzug „KG Bunte Kuh Walporzheim“. Er wird von einem rot-weißen Band getragen. Im linken oberen Herzbogen ist eine Krone mit den Jahreszahlen 93/94, eine Traube mit Weinblatt und das Ahrweiler Stadtwappen abgebildet. Dies soll die Verbundenheit der Prinzessin zu Ahrweiler symbolisieren, wo sie 1993/1994 das Amt der Burgundia innehatte. Im rechten oberen Herzbogen steht in roten Ziffern die Zahl 2019, für das Jahr ihrer Regentschaft als Karnevalsprinzessin. Darunter befinden sich eine silberne Schere sowie ein weißer Backenzahn. Sie stellen den Bezug zu ihrem beruflichen Werdegang, von der Haarwurzel bis zur Zahnwurzel dar. Unterhalb der Symbole und des Wappens steht zweireihig, leicht gebogen, der rote Schriftzug „PRINZESSIN ANJA I.“. Darunter in der Spitze des Ordens ist das Wappen der „Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh Walporzheim“ abgebildet.

Sessionsorden

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim 2019.

In das obere, rote Band ist das Logo des Hotels „Zum Sänger“ eingearbeitet. Das Hauptmotiv des Sessionsordens stellt das Hotel „Zum Sänger“ dar. Zu sehen ist das Hotel „Zum Sänger“ in seiner heutigen Form, gelegen an der Bundesstraße zwischen Walporzheim und Marienthal direkt an der Ahr und vor den steilen Felsen. Das untere, rote Band trägt den silbernen Schriftzug „KG „Bunte Kuh“ Walporzheim 2019“. Eröffnet wurde das Hotel 1913 und das ist damit heute 106 Jahre her. Früher fanden dort viele Musikveranstaltungen und die berühmten rheinischen Nachmittage statt, wo die ganzen Karnevalsgrößen aufgetreten sind. Eigentümer ist heute Stephen Boden, der das Hotel zusammen mit seiner Frau Marina seit dem 1. Juli 1993 führt.

Orden Kinderkarneval

Kindersitzungsorden 2019 der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim.

Auch in diesem Jahr steht im Mittelpunkt der Spaß an Karneval. Diesmal hat das lustige Einhorn eine lange Reise angetreten, da es einmal sehen wollte, wie die Kinder in der Menschenwelt feiern. Daher wurde jetzt auch dieses Einhorn neugierig, trat seine lange Riese über den Regenbogen bis ins Ahrtal an und wurde mit der besten Laune vom freundlichen Clown empfangen. Über dem Bild des Einhorns mit dem Clown ist der Schriftzug KG „Bunte Kuh“ zu sehen. Der Orden wird auch in diesem Jahr wieder von einem rot-weißen Band gehalten. In der Wolke, in der das Einhorn mit dem Clown tanzt, steht geschrieben „Kinderkarneval Walporzheim 2019“.

Die Karnevalsorden der KG „Bunte Kuh“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim