Politik | 09.12.2024

Überraschender Besuch in Ahrweiler

Ministerpräsident besucht den Weihnachtsmarkt

Überraschender Besuch von RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Mitte) der von Innenminister Michael Ebling und Landrätin Cornelia Weigand beim Besuch der Uferlichter und des Ahrweiler Weihnachtmarkt begleitet wurde. Foto: Du

Ahrweiler. Überraschender Besuch von RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Weihnachtsmarkt in Ahrweiler und den Uferlichtern in Bad Neuenahr hat die Kreisstadt zwei Weihnachtsmärkte, die zu den schönsten und meistbesuchten im Land gehören. Hiervon überzeugten sich beide Politiker am zweiten Adventssonntag persönlich. Begleitet von Gesprächen mit Besuchern und Standbetreibern, zeigten sich Schweitzer und Ebling beeindruckt von diesen besonderen, vorweihnachtlichen Events. Auch der Nach-Flut-Wiederaufbau im Ahrtal stand im Fokus: „Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind traditionell eine Zeit zum Innenhalten und zum Rückblick. Wenn man hier im Ahrtal zurückschaut, können die Menschen stolz darauf sein, was sie erreicht haben. Die meisten Menschen feiern Weihnachten in den eigenen vier Wänden, zahlreiche kommunale Bauprojekte gehen von der Planung in die Umsetzung. Es geht mit hohem Tempo voran“, so der Ministerpräsident. „Gerade in der Altstadt von Ahrweiler wird deutlich, mit welchem Engagement und welcher Tatkraft die Menschen im Ahrtal ihre Heimat wiederaufbauen. Mit viel Liebe zum historischen Ursprung sind die meisten Geschäfte, Lokale und Wohnhäuser aufwendig renoviert worden und erstrahlen im neuen Glanz. Das verdient höchsten Respekt und höchste Anerkennung. Wir als Landesregierung stehen bei allen noch anstehenden Herausforderungen weiterhin fest an der Seite der Kommunen, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger“, sagte Innenminister Michael Ebling, der zuvor auf die Förderung von Bund und Land für den Neubau der Kurpark-Liegenschaften hingewiesen hatte.

Überraschender Besuch von RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Mitte) der von Innenminister Michael Ebling und Landrätin Cornelia Weigand beim Besuch der Uferlichter und des Ahrweiler Weihnachtmarkt begleitet wurde. Foto: Du

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Hönningen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hönningen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der zunehmend prekären Lage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz – insbesondere der verbandsangehörigen Gemeinden – auseinandergesetzt. Einstimmig unterstützt der Gemeinderat das überparteiliche und sachorientierte Forderungspapier unter dem Titel „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“, das sich mit Nachdruck an die Bundes- und Landespolitik richtet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler