
Am 24.06.2013
Allgemeine BerichteEhemaliger Verkehrsdirektor zu Gast in Ahrweiler
Zurück an alter Wirkungsstätte
Hans-Christian Sommer besuchte mit Marburger Gruppe die Kreisstadt
Ahrweiler. Mit Hans-Christian Sommer kehrte kürzlich ein alter Bekannter in Ahrweiler an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Von 1970 bis 1972 war der heute 82-Jährige Geschäftsführer des damaligen Verkehrsvereins Ahrweiler, bevor er als Verkehrsdirektor in die Universitätsstadt Marburg wechselte.
Diese Funktion nahm er bis 1992 wahr. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben rührte er für die Stadt im Lahntal ehrenamtlich weiterhin kräftig die Werbetrommel, so im Verkehrs- und Verschönerungsverein Marburg. Aus diesem Verein rekrutierte sich auch die 33 Personen starke Busgruppe, die Sommer bei seinem Besuch in Ahrweiler gleich mitgebracht hatte.
Für sie stellte Ahrtal-Tourismus ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Dazu zählten eine Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker unter Führung der beiden Gästeführer Paul Groß und Bernd Riedel sowie ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Vinetum Walporzheim. Da beides im Trockenen stattfand, spielte das an diesem Tage eher bescheidene Wetter keine große Rolle.
Besonders groß war die Freude beim Vereinsvorsitzenden Hans-Christian Sommer. Gerne erinnerte dieser sich an seine Zeit als Geschäftsführer des Verkehrsvereins Ahrweiler zu Beginn der 1970er-Jahre zurück. Auf den gebürtigen Andernacher ging auch der Werbeslogan „Komm doch mal rüber zur Ahr“ zurück, der sich vor vier Jahrzehnten auch im Schaubild der Ahrhöde Jonge beim Martinsfest widerspiegelte.
Hardy Krüger und die Nationalmannschaft
Sommer unterhielt während seiner Amtszeit in Ahrweiler zudem zahlreiche Kontakte zu den Redaktionen des Fernsehens. So fanden auf seine Initiative zahlreiche Fernsehaufzeichnungen wie das „Spiel ohne Grenzen“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Daneben lockte er immer wieder Prominente in die Kreisstadt, beispielsweise bereits 1969 den berühmten Schauspieler Hardy Krüger, der sich in Walporzheim ablichten ließ, oder Mitglieder der Fußballnationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft in Mexiko 1970.
Im Ahrweinforum wurde die Gruppe vom Leiter der Tourist-Informationen des Ahrtal-Tourismus Heinz Schönewald mit einem Begrüßungstrunk, natürlich einem Roten von der Ahr, begrüßt. Interessiert verfolgten die Marburger Details zur Struktur des Tourismus im Ahrtal, und Hans-Christian Sommer bedankte sich bei Heinz Schönewald ebenfalls mit einem geistigen Getränk, nämlich mit einem Original Marburger Nachtwächter-Trunk. Mit Interesse wurden auch die zahlreichen Fotos und Zeitungsausschnitte begutachtet, die Sommer aus seiner Ahrweiler Zeit mitgebracht hatte.
Gut mit Informationen und Eindrücken versorgt ließ die Gruppe anschließend den Nachmittag in der Ahrweiler Altstadt ausklingen und begab sich auf die Rückfahrt an die Lahn.