Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Ein Fest der Musik: Chorkonzert beim Männerchor begeistert in Urmitz

Ein toller musikalischer Nachmittag: Von Leonard Cohen bis Helene Fischer

Tolles Chorkonzert beim Männerchor in Urmitz. Fotos: Männerchor Urmitz

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. präsentierte sein traditionelles Herbstkonzert in der Sporthalle von Urmitz.

Der Ehrenvorsitzende Karl-Heinz Müller führte charmant durch den Nachmittag und begrüßte sowohl die Gäste als auch die Ehrengäste und die eingeladenen Gastchöre.

Die nahezu vollbesetzte Halle zeigte sich begeistert von den Darbietungen der Chöre, die mit viel Applaus und teilweise sogar Standing Ovations bedacht wurden.

Die Veranstaltung wurde vom Männerchor Urmitz, unter der Leitung von Andreas Weis, mit dem Lied „Maria lassu“ von Bepi de Marzi eröffnet, das dem Anlass des Volkstrauertags angemessen war. Es folgte das beliebte „Halleluja“ von Leonard Cohen, das die Zuhörer in seinen Bann zog. Im ersten Teil des Konzerts wurden zudem weltliche Lieder wie „Ilsebill“ von Bernhard Weber und „Aus der Traube in die Tonne“ von Kurt Lissmann präsentiert.

Der Schulchor der Grundschule Christophorus Kärlich trat im Anschluss auf die Bühne und begeisterte das Publikum mit Darbietungen wie „Viva-la-Vida“ von Coldplay, „Cover me in sunshine“ von Pink und „Flieger“ von Helene Fischer. Die 27 Kinder, alle unter 12 Jahren, beeindruckten nicht nur stimmlich, sondern auch optisch, indem sie bei „Amdadeus“ mit Sonnenbrillen auftraten und bunte Tücher schwangen. Der Applaus der Zuhörer war ihnen sicher.

Im weiteren Verlauf des Nachmittags betrat der Frauenchor Heiligenroth aus dem Westerwald mit seinem Chorleiter Werner Blatt die Bühne. Dieser renommierte Frauenchor, bereits zum zweiten Mal in Urmitz zu Gast, beeindruckte mit Stücken wie „Notrepère“, „Burdon down“, „I am his child“ und „I have a dream“.

Nach einer kurzen Pause brachte der Pianist Harald David Meyer mit den Klavierstücken „Etüde Opus 76 Nr. 2“ von Jean Sibelius und „La Danza“ von Gioachino Rossini weiteren musikalischen Glanz in den Nachmittag.

Im zweiten Teil des Konzerts überzeugte der Frauenchor Heiligenroth mit Schlagern wie „Wunder geschehn“, „Freiheit“, „Gib mir Sonne“ und „Sing, Sing“. Der Männerchor setzte seine Darbietungen mit „Musik ist meine Welt“, begleitet von Chormitglied Michael Eiers, sowie „Bist du einsam heut Nacht“, „80 Millionen“ und „Tage wie diese“ fort.

Der stimmungsvolle Abschluss des Konzerts fand im Foyer der Halle statt, wo sich der Frauenchor mit dem Männerchor Urmitz zu einem freundschaftlichen Wettstreit zusammenfand. Dies unterstrich den Spaß und die Freude, die sowohl die Akteure als auch die Zuhörer an diesem Nachmittag hatten. BA

 Ein toller musikalischer Nachmittag: Von Leonard Cohen bis Helene Fischer
 Ein toller musikalischer Nachmittag: Von Leonard Cohen bis Helene Fischer

Weitere Themen

Tolles Chorkonzert beim Männerchor in Urmitz. Fotos: Männerchor Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025