Allgemeine Berichte | 25.08.2020

Jugendgruppenleitercard (Juleica)-Schulung im Haus der offenen Tür Sinzig

10 motivierte Gruppenleiter im HoT ausgebildet

Handwerkszeug für die Leitung von Kindergruppen gelernt

Als qualifizierte Gruppenleiter*innen können die jungen Erwachsenen nun die Fachkräfte des HoT unterstützen. Foto: privat

Sinzig. 15 motivierte junge Erwachsene haben die Gruppenleiterschulung im HoT Sinzig erfolgreich absolviert.

Um ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bedarf es einer Schulung, die über 40 Stunden das notwendige Wissen vermittelt. In den Sommerferien vom 20. Juli 2020 – 24. Juli 2020 lernten die interessierten jungen Menschen das nötige Handwerkszeug für die Leitung von Kindergruppen.

Vermittelt wurden von der Hot-Mitarbeiterin Annette Hoffmann pädagogische aber auch rechtliche Grundlagen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen notwendig sind. Dabei standen Themen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Sport- und Spielepädagogik, Jugendschutzgesetz sowie Aufsichts- und Haftungspflicht auf dem Tagesplan. Herr Michael Darmes, Sachbereichsleiter des Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und Kinderschutzbeauftragter im Jugendamt Ahrweiler bekam als Gastdozent viele Fragen der Jugendlichen zum Thema Kindeswohlgefährdung gestellt. Ruth Fischer, Jugendmigrationsdienst Caritas, ergänzte das Schulungsteam und sprach mit den Interessierten über Migration, Inklusion und Interkulturelle Kompetenzen. Eine weitere Einheit besteht aus dem erfolgreichen Abschluss eines Erste-Hilfe-Kurses.

Als qualifizierte Gruppenleiter*innen können die jungen Erwachsenen nun die Fachkräfte des HoT unterstützen, etwa als Betreuer*innen in Kinder- und Jugendtreffs, bei Ferienfreizeiten oder als aktive Helfer*innen bei Festen, Feiern und Projekten. Das Gelernte nun in einem eigenen Projekt umzusetzen wird in den nächsten Wochen die Aufgabe der jungen Gruppenleiter*innen sein. Es kann gespannt auf viele neue, kreative und innovative Projekte geblickt werden.

Frau Hoffmann fordert die jungen Leute auf, sich bei Anregungen oder Ideen für Ferienaktionen oder Veranstaltungen im HoT zu melden um zukünftige Aktionen gemeinsam zu planen.

Das HoT Sinzig bietet auch im nächsten Jahr wieder eine Juleica-Schulung an. Wer mind. 14 Jahre alt bist und bei der Umsetzung und Gestaltung helfen möchte, kann sich im Haus der offenen Tür Sinzig melden.

Als qualifizierte Gruppenleiter*innen können die jungen Erwachsenen nun die Fachkräfte des HoT unterstützen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung