Allgemeine Berichte | 02.12.2024

100 erlesene Frühburgunder in Bad Neuenahr

Das Frühburgunder-Forum und der Burgunderabend laden Weinliebhaber und Genießer ein.  Foto: Max Harrus

Bad Neuenenahr. Im Mai 2025 erwartet Ahrwein-Fans ein besonderes Genuss-Wochenende: Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme nach der Flut im Jahr 2023 kehrt das Frühburgunder-Forum des Ahrwein e.V. in 2025 mit spannenden Neuerungen zurück. Am Samstag, 10. Mai 2025, wird das beliebte Event erstmals im frisch sanierten Steigenberger Kurhaus-Saal Bad Neuenahr zu Gast sein. Von 11.30 bis 17.30 Uhr stehen die Tore offen, um die Vielfalt und Eleganz des Frühburgunders zu feiern, einer Rebsorte, die mit nur 228 Hektar Rebfläche deutschlandweit eine echte Rarität darstellt und ihre liebste Heimat im Ahrtal hat.

Die Besucher erwartet ein außergewöhnliches Programm: Über 30 Weingüter, darunter Ahr-Weingüter und Gastwinzer aus ganz Rheinland-Pfalz, präsentieren mehr als 100 verschiedene Frühburgunder. Damit verspricht die Veranstaltung, die beeindruckende Vielfalt und Finesse dieser Rebsorte wie nie zuvor erlebbar zu machen. Ergänzt wird die Verkostung durch spannende Fachvorträge, die tiefere Einblicke in die Geschichte, den Anbau und die Besonderheiten des Frühburgunders geben. Zudem haben Gäste die Möglichkeit, mit den Winzern und Erzeugern direkt ins Gespräch zu kommen, um die Menschen hinter den Spitzenweinen kennenzulernen.

Im Ticket-Preis von 39 Euro sind die Verkostungen, Fachvorträge sowie Mineralwasser enthalten. Für das leibliche Wohl sorgt das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr, das Speisen und weitere Getränke auf Selbstzahler-Basis anbietet.

Burgunderabend im Hotel Hohenzollern

Eingeläutet wird das Genuss-Wochenende mit einem exklusiven Burgunderabend am Freitag, 9. Mai 2025, im Hotel & Restaurant Hohenzollern in Ahrweiler. Gäste dürfen sich auf ein festliches Ambiente und ein von Küchenchef Jörg Kleber kreiertes 5-Gang-Gourmet-Menü freuen, begleitet von erlesenen Ahrweinen. Den Abend moderieren die amtierende Ahrweinkönigin Annabell Stodden und ihre Prinzessin Laura Nietgen, die mit Charme und Fachwissen durch das Programm führen. Ein Sektempfang sowie Weinbegleitung, Wasser und Kaffee sind im Ticketpreis von 189 Euro pro Person enthalten. Die Plätze sind limitiert, weshalb der Ahrwein e.V. eine frühzeitige Buchung empfiehlt.

„Das Frühburgunder-Forum und der Burgunderabend laden Weinliebhaber und Genießer ein, die Einzigartigkeit des Frühburgunders zu entdecken und in die besondere Atmosphäre des Ahrtals einzutauchen“, kündigt Carolin Groß vom Ahrwein e.V. an. Mit diesen beiden Veranstaltungen werde das Ahrtal erneut seiner Rolle als Heimat dieser außergewöhnlichen Rebsorte gerecht.

Tickets für beide Events sind unter ticket.ahrtal.de erhältlich.

Das Frühburgunder-Forum und der Burgunderabend laden Weinliebhaber und Genießer ein. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest