Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. unterstützt die Aktion des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes
15. Kastrations-Aktion
Vom 18. bis 31. Januar 2021
Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr findet durch die Initiative und Unterstützung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes nach der Premiere im Jahr 2006 wieder eine landesweite Katzen-Kastrations-Aktion statt. Vom 18. bis 31. Januar 2021 gibt es für Kastrationen von Katzen und Katern einen Zuschuss, der Verein und die teilnehmenden Tierärzte unterstützen die Aktion.
Etwa zwei Millionen Straßenkatzen gibt es in Deutschland, Hundertausende sind es in Rheinland-Pfalz. Sie stammen von unkastrierten Katzen aus Privathaushalten ab und müssen jeden Tag einen harten Kampf ums Überleben führen. Nur die Kastration kann diesen Teufelskreis durchbrechen und das Katzenleid beenden. Deshalb appelliert der Verein grundsätzlich an alle Katzenbesitzer, ihre Tiere kastrieren zu lassen.
Hier die Informationen in Kürze:
1. Man lässt seine Katze / seinen Kater in der Zeit vom 18. Januar bis 31. Januar 2021 in einer der teilnehmenden Tierarztpraxen kastrieren.
2. Der/Die Halter/in bezahlt die normalen Kosten der Kastration und erhält darüber eine Kastrationsbestätigung und Rechnung.
3. Der/Die Halter/in stellt den Antrag auf Zahlung eines Zuschusses zur Kastration beim Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., Blankertshohl 25, 53424 Remagen, persönlich oder schriftlich (unter Vorlage der Kastrations- und Chip-Bestätigung sowie der Rechnung) bis spätestens 28. Februar 2021.
4. Erstattet wird vom Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. ein Betrag in Höhe von:
- 25 Euro pro Kater
- 50 Euro pro Katze
Mit einem aktuellen Nachweis, aus dem hervorgeht, dass das monatliche Einkommen, Rente, ALG I oder ALG II etc. unter 1.200 Euro liegt, erhält man einen Zuschuss von:
- 40 Euro pro Kater
- 80 Euro pro Katze
5. Die Kosten für die Kennzeichnung pro Katze durch einen Chip übernimmt der Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. zu 100 Prozent , sowie die Registrierung auf den eigenen Namen.
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Tierärzten erhält man auf der Homepage des Vereins, bei Facebook, telefonisch im Tierheim unter 0 26 42-21 09 76 oder per Email an irene.krah@tsv-remagen.de!
Spendenkonten:
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87
BIC: MALADE51AHR
Volksbank RheinAhrEifel
IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00
BIC: GENODED1BNA
Pressemitteilung Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.
