Allgemeine Berichte | 06.10.2023

Vollbrand in Ehlscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

25 Einsatzkräfte in nächtlicher Feuerwehraktion

Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.

Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.

Ehlscheid. Nächtliche Feuerwehraktion in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach: In den frühen Morgenstunden des 6. Oktobers wurde die Einheit Kurtscheid zu einem Vollbrand in Ehlscheid gerufen. Der Alarm ging um genau 00:27 Uhr ein, nachdem mehrere Anwohner die lichterloh brennenden Gartenhütten gemeldet hatten. Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.

Bei ihrer Ankunft trafen die Einsatzkräfte auf zwei unmittelbar nebeneinanderliegende Gartenhütten, die in Flammen standen. Das Feuer drohte, sich auf umliegende Hütten einer Kleingartenanlage im Zentrum von Ehlscheid auszubreiten. Dank eines entschlossenen Löschangriffs mit mehreren Strahlrohren konnte die Feuerwehr die Ausbreitung des Feuers verhindern und es schließlich vollständig löschen. Um 02:27 Uhr, genau zwei Stunden nach Alarmierung, wurde „Feuer aus“ gemeldet.

Die Einheit Kurtscheid war mit 25 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurde sie von der Einsatzzentrale Rengsdorf und der Atemschutzwerkstatt Anhausen. Zusätzlich waren Schutzpolizei und Rettungsdienst im Einsatz. BA

Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.

Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.

25 Einsatzkräfte in nächtlicher Feuerwehraktion
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler