Allgemeine Berichte | 15.04.2024

37. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen

3. Bürgerkönig gesucht!

Kettig. Am Samstag, den 22. Juni 2024, findet die 37. Dorfmeisterschaft der Kettiger Hobbyschützen statt. Der Wettstreit um den Titel beginnt um 13 Uhr mit dem Ziehen der Startnummern.

Eine Mannschaft besteht aus vier bis fünf Schützen. Die vier besten Ergebnisse kommen dabei in die Wertung. Sofern eine Mannschaft mit fünf Schützen antritt, wird das schlechteste Ergebnis aus der Wertung gestrichen. Zu Beginn der Probewoche müssen alle Schützen mindestens zwölf Jahre alt sein. Im Alter von zwölf bis 17 Jahren ist zudem eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten bei der Anmeldung abzugeben. Es können auch gemischte Mannschaften teilnehmen. Die Startgebühr beträgt pro Teilnehmer sechs Euro. Für die jüngeren Schützen im Alter von fünf bis elf Jahren findet in diesem Jahr auch wieder eine kostenlose Bambini-Dorfmeisterschaft statt. Die Mannschaft, welche aus drei Kindern besteht, bestreitet den Wettkampf mit einem Lasergewehr ohne Munition.

Zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte wird ein Schießen um die Würde des Bürgerkönigs angeboten. Interessierte Schützen ab 18 Jahren treten hierbei im Wettstreit mit dem Kleinkalibergewehr gegeneinander an. Fünf Schuss auf eine Entfernung von 50 Metern geben am Ende Auskunft darüber, wer ist Kettigs neue/r Bürgerkönig/in.

Die Startgebühr für diesen Wettstreit, an welchem ausschließlich Bürger aus Kettig teilnehmen können, beträgt fünf Euro. Anmeldungen werden ab sofort bei Mike Otto (Tel. 02637/9422576 oder schuetzenkettig@gmail.com) sowie in der Trainingswoche auf dem Schützenplatz entgegengenommen.

Die Trainingswoche für unsere Hobbyschützen findet von Montag, 17.06., bis Freitag, dem 21.06., jeweils in der Zeit von 18 Uhr bis 21 Uhr unter fachkundiger Aufsicht statt. Für Schützen ohne Gewehr werden diese vom Verein zur Verfügung gestellt.

Jeder Schütze, ob jung ob alt, erhält wie in den Jahren zuvor ein kleines Präsent. Für das leibliche Wohl ist ab mittags bestens gesorgt. Die Schützenbruderschaft Kettig wünscht allen Teilnehmern „Gut Schuss“ und freut sich auf gesellige Stunden!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld