Lahnsteiner Repair-Café übergibt Spende an Kita Einsteinchen
333 Euro für den Förder- verein der Kita Einsteinchen

2Lahnstein. Kürzlich öffnete das Repair Café im Jugendkulturzentrum Lahnstein zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr kümmerten sich Bastler mit profunden Kenntnissen in Sachen Elektrotechnik um etliche reparaturbedürftige Elektrogeräte. Vom Schallplattenspieler über Ghettoblaster und Kaffeemaschinen bis hin zu DVD-Playern war alles dabei.
Der Andrang war wie immer groß und kurze Wartezeiten ließen sich mit Kaffee und einem netten Plausch überbrücken. Die Bastler konnten ihr Können zeigen und etliche Besucher ihre „neuen“ alten Geräte mit nach Hause nehmen.
Nebenbei füllte sich die Spendenbox auch an diesem Abend zusehends. Diese Spendengelder werden regelmäßig an lokale Einrichtungen weitergereicht. Nachdem im November die BBS Lahnstein bedacht wurde, durfte sich dieses Mal der Förderverein der Kita Einsteinchen freuen, deren Vertreterin Sonja Brack an diesem Abend einen Scheck über 333 Euro entgegennahm. Das Repair-Café findet an jedem zweiten Montag im Monat jeweils von 17 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugendkulturzentrums, Wilhelmstraße 59, statt.
Die ersten Termine für das neue Jahr sind: Montag, 13. Januar, Montag, 10. Februar und Montag, 9. März. Weitere Informationen erteilt das Jugendkulturzentrum unter Tel.: (0 26 21) 5 06 04 oder jukz@lahnstein.de.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Lahnstein