Allgemeine Berichte | 06.11.2020

Coronavirus: Sechster Todesfall im Kreis Ahrweiler

34 Neuinfektionen - Kindertagesstätte in Sinzig geschlossen

Quelle: Pixabay

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen sechsten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist eine 77-jährige Bewohnerin einer Senioreneinrichtung in Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Infektion steht im Zusammenhang mit dem Nachweis von insgesamt 16 positiven Covid-19-Fällen in der Einrichtung. Zwischenzeitlich sind somit insgesamt drei infizierte Seniorinnen und Senioren der Einrichtung verstorben. „Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie der Verstorbenen“, erklärt Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

In Sinzig ist die Kindertagesstätte „Moritz“ bis auf Weiteres geschlossen. Hintergrund sind die nachgewiesenen Infektionen einer Mitarbeiterin und eines Kindes mit dem Coronavirus. Die Kontaktpersonen aus der Einrichtung (MitarbeiterInnen und Kinder) werden derzeit ermittelt und getestet. Erst nach Abschluss der Kontaktpersonenermittlung und bei Vorliegen aller Abstrichergebnisse kann entschieden werden, inwieweit und wann der Betrieb in der Einrichtung wieder aufgenommen wird. Gegenüber den engen Kontaktpersonen wurde eine Quarantäne angeordnet. Die Eltern sind informiert. Diese Regelung und die Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen wurde in enger und einvernehmlicher Abstimmung mit Bürgermeister Andreas Geron, der Stadt Sinzig als Träger der Einrichtung und dem Gesundheitsamt gemeinsam getroffen. Darüber hinaus werden derzeit mögliche weitere Kontaktpersonen aus dem privaten Umfeld der positiv getesteten Personen ermittelt und Abstriche entnommen. Auch diese befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Heute gibt es 34 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: je vier in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Stadt Remagen, acht in der Stadt Sinzig, drei in der Verbandsgemeinde Adenau, vier in der Verbandsgemeinde Altenahr, zwei in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, sechs in der Verbandsgemeinde Brohltal und drei in der Gemeinde Grafschaft .

Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt damit bei 343. 1018 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Ahrweiler liegt bei 125 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche an. Damit befindet sich der Kreis weiterhin in der „Alarmstufe“ rot des Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz.

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie stellt sich in den einzelnen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Kreis wie folgt dar:

Verbandsgemeinde Adenau: 124 Infektionen, davon 45 genesen

Verbandsgemeinde Altenahr: 65 Infektionen, davon 48 genesen, 1 Person verstorben

Verbandsgemeinde Bad Breisig: 65 Infektionen, davon 31 genesen

Verbandsgemeinde Brohltal: 57 Infektionen, davon 31 genesen

Gemeinde Grafschaft: 77 Infektionen, davon 59 genesen

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 192 Infektionen, davon 111 genesen, 4 Personen verstorben

Stadt Remagen: 96 Infektionen , davon 50 genesen

Stadt Sinzig: 101 Infektionen, davon 53 genesen, 1 Person verstorben

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung