Allgemeine Berichte | 06.06.2025

40. Rhein-Ahr Pokalturnier im Minigolf

Der MGC Bad Bodendorf holt sich den Wanderpokal.  Foto: privat

Sinzig-Bad Bodendorf. Am Sonntag, 01.06.2025 fand zum 40. Mal das, vom Miniaturgolfclub Bad Bodendorf ausgerichtete, Rhein-Ahr Pokalturnier statt. 53 Spieler fanden den Weg nach Bad Bodendorf, um wieder Pokale und Sachpreise zu kämpfen. Viele der Teilnehmer nutzen schon in den Tagen und Wochen vor dem Turnier die Zeit, um auf der Minigolfanlage zu trainieren.

Die Wettervorhersage war durchwachsen. Es wurde pünktlich um 09:00 Uhr in die 4 Runden gestartet. Eine kurze Regenunterbrechung störte den Turnierablauf nicht.

Die Teilnehmer hatten aber mit den klimatischen Bedingungen zu kämpfen. Die hohe Luftfeuchtigkeit wirkte sich auf die Bälle, die Bahnen und ach auf die Teilnehmer aus.

Nach der ersten Runde war zu erkennen, dass sich einige Spieler in den 3 Kategorien um den Sieg in ihren Kategorien absetzen können. Die Kategorien wurden gemäß der aktuellen deutschen Rangliste eingeteilt.

In der Kategorie A setzten sich mit Oliver Frings (MGC Bad Bodendorf) und Klaus Ernst (HMC Büttgen) schnell 2 Spieler klar an die Spitze des Teilnehmerfeldes. In den beiden anderen Kategorien gab es bis zum Schluss keine klaren Favoriten. Die Entscheidungen in allen Kategorien und auch in der Mannschaftswertung fielen auf den letzten Bahnen.

In der Kategorie A musste um den Titel gestochen werden. Das Stechen entschied Oliver Frings (Bad Bodendorf) vor Klaus Ernst (HMC Büttgen) für sich.

In der Kategorie B gewann Andreas Heuser (MGC Bergisch-Gladbach / Gierath) und in Kategorie C konnte sich Nicole Hansen (MGC Bad Bodendorf) den Titel sichern.

Lag die Mannschaft in den ersten beiden Runden noch hinter der Mannschaft des BGC Schloß Paffendorf, konnte man sich durch weiterhin konstante Leistungen in den letzten beiden Runden verbessern. Die Mannschaft aus Paffendorf konnte Ihre Leistung nicht halten. Lagen sie nach zwe Runden noch mit 13 Schlägen in Front, beendeten Sie das Turnier mit 6 Schlägen Rückstand.

Somit holte sich die Mannschaft des MGC Bad Bodendorf den 1. Platz und damit auch den Wanderpokal.

Der MGC Bad Bodendorf holt sich den Wanderpokal. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region