Allgemeine Berichte | 03.12.2022

470 Stromerzeuger des THW stärken Energieversorgung in der Ukraine

Wöchentlich organisiert das THW mehrere Transporte mit Hilfsgütern, Fahrzeugen und Ausstattung, um in der Ukraine die Not zu lindern und die Wiederherstellung der Infrastruktur zu unterstützen.  Foto: THW

Bonn. 470 Stromgeneratoren unterschiedlicher Leistungsklassen im Gesamtwert von rund 19,5 Millionen Euro stellt das Technische Hilfswerk (THW) der Ukraine zur Verfügung. Einen Teil der neuen Generatoren, die mit Mitteln des THW und des Auswärtigen Amtes (AA) finanziert wurden, lieferte das THW bereits in die Ukraine. Für weitere Geräte werden derzeit die Transporte geplant. 70 zusätzliche Stromgeneratoren werden an die Republik Moldau übergeben. „Die Energieversorgung stellt einen wichtigen Punkt in der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) jedes Landes dar. Darum ist es umso wichtiger, dass wir mit den Lieferungen der Stromerzeuger einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Ukraine leisten können,“ erklärt THW-Präsident Gerd Friedsam.

Insgesamt lieferte das THW bisher knapp 150 neu beschaffte Stromgeneratoren mit einem Gesamtwert von 2,5 Millionen Euro in die Ukraine. 320 weitere Stromerzeuger werden aktuell durch THW-Einsatzkräfte für den Transport in die Ukraine vorbereitet beziehungsweise in Kürze durch die Hersteller an das THW für den Weitertransport in die Kriegsregion geliefert. Die fabrikneuen Geräte werden zur Stabilisierung der Energieversorgung teilweise direkt an Ukrenergo, den größten ukrainischen Energieversorger, geliefert. Somit kann dieser eine provisorische Stromversorgung wichtiger Einrichtungen sicherstellen. Weitere Generatoren werden nach Odessa, Mykolajiw sowie die Region Kherson transportiert. Das Leistungsspektrum der Generatoren reicht von 200 bis 1.000 kVA. Die Geräte sind teilweise dafür geeignet, auf PKW-Anhängern montiert zu werden, sodass sie sehr flexibel genutzt werden können.

Durch Angriffe wird gezielt die Kritische Infrastruktur in der Ukraine zerstört. Die Folge sind defekte Energieanlagen und tausende Haushalte, die zeitweise ohne Stromversorgung sind und deshalb nicht heizen können. Auch Krankenhäuser, staatliche und weitere zivile Einrichtungen sind davon betroffen.

„Gerade im Winter hat es besondere Priorität, die Energieversorgung aufrecht zu erhalten. Dazu leisten wir als THW einen Beitrag,“ betont der THW-Präsident. Auch das Nachbarland, die Republik Moldau, ist von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen. Mit bisher 50 gelieferten Stromgeneratoren und dem bereits geplanten Transporten von weiteren 70 Generatoren unterstützt das THW die Republik Moldau.

Der THW-Logistikeinsatz während des Ukrainekriegs hat aktuell bereits ein Volumen von 70 Millionen Euro. Seit rund neun Monaten unterstützen THW-Einsatzkräfte die Kriegsopfer aus der Ukraine vor Ort, in den Nachbarländern und in Deutschland. Wöchentlich organisiert das THW mehrere Transporte mit Hilfsgütern, Fahrzeugen und Ausstattung, um in der Ukraine die Not zu lindern und die Wiederherstellung der Infrastruktur zu unterstützen. Weitere Transporte von Hilfslieferungen sind in Planung.

Pressemitteilung THW

Wöchentlich organisiert das THW mehrere Transporte mit Hilfsgütern, Fahrzeugen und Ausstattung, um in der Ukraine die Not zu lindern und die Wiederherstellung der Infrastruktur zu unterstützen. Foto: THW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
SO rund ums Haus
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler