Allgemeine Berichte | 21.08.2025

AWB gibt Entsorgungstipps

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Menschen kehren nach den Ferien aus dem Urlaub zurück – im Gepäck nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch Dinge, die zuhause keinen Platz mehr haben. Die AWB Ahrweiler AöR gibt Tipps, wie sich die Rückkehr in den Alltag auch in puncto Abfall sauber und korrekt gestalten lässt.

Sonnenmilchreste, leere Insektensprays, aufgerissene Flipflops oder nicht mehr genießbare Mitbringsel aus dem Urlaubslandgehören nicht ins Urlaubsalbum, sondern in die richtige Tonne: Verpackungen kommen in die gelbe Tonne, Reste aus Kühlschrank und Reiseproviant gehören in die Biotonne. Abgelaufene Reiseapotheken, Pflegeprodukte oder sonstige kleinteilige Überbleibsel gehören in den Restabfall. Batterien gehören in eine gesonderte Batteriesammlung – keinesfalls in eine der Tonnen, denn es besteht Brandgefahr.

Auch wer den Sommer zuhause auf dem Campingplatz, im Garten oder auf dem Grillplatz verbracht hat, sollte bei der Entsorgung von Rückständen achtsam sein. Grillasche muss vollständig erkaltet und sicher verpackt in die Restabfalltonne gegeben werden. Campingzubehör, das nicht mehr funktionstüchtig ist, zählt je nach Art zum Sperrabfall oder zu den Problemabfällen. Campingtisch und Stühle gehören zum Sperrabfall, während die Gaskartusche zum Problemabfall gehört. Auch Altöl oder Reinigungsmittelreste aus Wohnmobilen dürfen nicht einfach im Abfluss oder in der Umwelt entsorgt werden – sie gehören ebenfalls zu den Problemabfällen. Problemabfälle können auf den Anlagen der AWB AöR kostenlos abgegeben werden.

Illegale Abfallablagerungen an Parkplätzen, Feldwegen oder Grillplätzen sind kein Kavaliersdelikt. Sie verursachen jährlich hohe Entsorgungskosten. Umso wichtiger ist es, solche Fälle zu melden. Denn wer dabei erwischt wird, belastet seine zukünftige Urlaubskasse mit empfindlichen Bußgeldern. Hinweise nimmt die AWB telefonisch oder per E-Mail an info@awb-ahrweiler.de entgegen.

Die AWB Ahrweiler AöR appelliert an alle Rückkehrerinnen und Rückkehrer, ihre Reise auch zu Hause nachhaltig abzuschließen. Sortierhinweise sind auch unter www.meinawb.de als Download in mehreren Sprachen verfügbar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung