Allgemeine Berichte | 05.03.2021

Die IHK Koblenz informiert über neue Regelungen in Rheinland-Pfalz

Ab 8. März: Einzelhandel darf wieder öffnen

Ab 8. März: Einzelhandel darf wieder öffnen

Koblenz. Die IHK Koblenz hat sich in den vergangenen Tagen im Dialog mit der Landesregierung nachdrücklich dafür eingesetzt, dass ab Montag, 8. März die Einzelhandelsbetriebe wieder öffnen dürfen. Die Landesregierung hat der IHK mitgeteilt, dass sie den Entscheidungsspielraum, den der am 3. März auf Bundesebene beschlossene Stufenplan bietet, im Sinne des Einzelhandels nutzen wird. Das bedeutet für Unternehmer dass sie ihre Ladenlokale ab Montag, 8. März wieder öffnen dürfen, da die 7-Tage-Inzidenz auf Landesebene unter dem Wert von 50 liegt. Es ist dann keine vorherige Terminanmeldung durch die Kunden mehr nötig. Die geltenden und bekannten Hygienevorschriften sind natürlich einzuhalten. Darüber hinaus gilt eine Beschränkung der Kundenzahl in Bezug auf die Verkaufsfläche.

Der von Bund und Ländern am 3. März gefasste Beschluss enthält auch die Vorgabe, dass bei einem dreitätigen Überschreiten des Landes-Inzidenzwerts von 50 abermals eine Öffnung nur nach Terminvergabe an die Kunden möglich ist (ein Kunde pro 40qm Verkaufsfläche mit Kontaktdatenaufnahme), sofern der regionale Inzidenzwert ebenfalls über 50 liegt.

Die Details der Regelungen wird die neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes enthalten, mit deren Veröffentlichung wir im späteren Tagesverlauf rechnen. Die Landesverordnungen werden unter dem folgenden Link eingestellt:

https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/.

Interessierte können im Rahmen der allgemeinen Corona-Hotline (0261 106-501) gerne ab 08. März an die IHK Koblenz wenden.

Pressemitteilung der IHK Koblenz

Leser-Kommentar
06.03.202110:35 Uhr
Gabriele Friedrich

Richtig Frau Esser,
vor allem die Außengastronomie - fehlt nicht nur den Betreibern sondern auch den Bürgern.
Ich habe es satt, das ich bei Sonnenschein nirgendwo hin kann.

Es ist schon egal, welche Partei- es ist immer das gleiche. Deren Bedürfnisse sind gedeckt und die Entlohnung fluppt von alleine, Pension später auch kein Thema.
Und mit Fleiß hat das nicht mal was zu tun, sondern mit Waschechtem Versagen und Unverschämtheit.

06.03.202107:33 Uhr
Gabriele Friedrich

[ Zitat] 1. § 20 wird wie folgt geändert:
a) Absatz 1 wird wie folgt geändert:
aa) In Nummer 2 wird das Wort „oder“ durch ein Komma ersetzt.
bb) In Nummer 3 wird der Punkt durch ein Komma ersetzt und das Wort „oder“ angefügt.
cc) Folgende Nummer 4 wird angefügt:
„4. bei Einhaltung angemessener Schutz- und Hygienekonzepte Personen,
a) die im Land Rheinland-Pfalz ihren Wohnsitz haben und die
sich zwingend notwendig zum Zweck ihrer Berufsausübung,
ihres Studiums oder ihrer Ausbildung an ihre Berufsaus-[....]
Und wer soll sich das noch raussuchen ?
Knall !

05.03.202120:07 Uhr
Margin Esser

Und was ist mit der Gastronomie? Das der Einzelhandel wider öffnen darf ist absolut richtig, aber ohne Gastronomie nur ein durchschaubares Wahlkampfmanöver der SPD, FDP und Grünen Landesregierung. Wir fordern die vollständige Aufhebung dee Corona-Berufsverbote unter Berücksichtigung der Hygiene-Regeln.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#