Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Abenteuer in Oberwinter

Die Kinder hatten eine Menge Spaß.  Foto: privat

Oberwinter. Am 4. April verwandelte sich die evangelische Bücherei Oberwinter in einen magischen Ort voller Geschichten und Abenteuer. Die Taschenlampenlesung zog zahlreiche kleine und große Kinder an, die sich auf eine spannende Reise in die Welt der Bücher begaben.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Mitglieder des Büchereiteams, die die Kinder ermutigten, ihre Taschenlampen einzuschalten und sich auf die bevorstehenden Geschichten einzulassen. Unter dem sanften Licht der Taschenlampen wurden fesselnde Erzählungen vorgetragen, die die Fantasie der jungen Zuhörer anregten und sie in die aufregendsten Abenteuer entführten. Ein Büchereiquiz und eine Rallye durch die Bücherei mit Taschenlampen regten zur weiteren Erforschung der Bücherei an. Die Atmosphäre war magisch und die Begeisterung der Zuhörer und Zuhörerinnen war ansteckend. Nach der Lesung hatten die Kinder die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss zu stärken und sich über ihre Lieblingsgeschichten auszutauschen. Die Veranstaltung bot nicht nur eine tolle Gelegenheit, die Liebe zum Lesen zu fördern, sondern auch, um neue Freundschaften zu schließen.

Die evangelische Bücherei bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freut sich auf zukünftige Veranstaltungen, die die Gemeinschaft zusammenbringen und die Begeisterung für Bücher fördern.

Die evangelische Bücherei Oberwinter ist Dienstag und Freitags von 15:30 – 18:30 Uhr für jedermann geöffnet.

Die Kinder hatten eine Menge Spaß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47