Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm
Absage der Aktion „Einsammeln der Tannenbäume“
Weißenthurm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie wird im Einvernehmen mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt Weißenthurm bereits nach 2021 nun zum zweiten Mal nicht wie üblich durch den Feuerwehr-Förderverein e.V. durchgeführt. Der Schutz der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie der Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr steht an erster Stelle. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wird über den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel in Weißenthurm die Abholung selbst organisieren. Die ausgesonderten Tannenbäume werden am Freitag, den 14. Januar im Stadtgebiet abgeholt. Auf die vielen Nachfragen möchte der Feuerwehr-Förderverein e.V. auf die Möglichkeit hinweisen, den Verein dennoch freiwillig zu unterstützen. Es besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, die „Thurer“ Feuerwehr als inaktives Mitglied im Feuerwehr-Förderverein mit mindestens zwölf Euro/Jahr zu unterstützen. Fragen hierzu gerne per Mail an info@feuerwehr-weissenthurm.de. Auch eine einmalige Spende, wie sonst beim „Einsammeln der Tannenbäume“, kann jederzeit an den Verein getätigt werden. Die Zuwendungen nehmen sie gerne über das Vereinskonto unter DE06 5705 0120 0003 0010 62 mit dem Verwendungszweck „Spende“ entgegen. Auf Wunsch erhält man hierzu eine Spendenquittung des Fördervereins.