Allgemeine Berichte | 27.12.2021

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

Absage der Aktion „Einsammeln der Tannenbäume“

Weißenthurm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie wird im Einvernehmen mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt Weißenthurm bereits nach 2021 nun zum zweiten Mal nicht wie üblich durch den Feuerwehr-Förderverein e.V. durchgeführt. Der Schutz der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie der Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr steht an erster Stelle. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wird über den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel in Weißenthurm die Abholung selbst organisieren. Die ausgesonderten Tannenbäume werden am Freitag, den 14. Januar im Stadtgebiet abgeholt. Auf die vielen Nachfragen möchte der Feuerwehr-Förderverein e.V. auf die Möglichkeit hinweisen, den Verein dennoch freiwillig zu unterstützen. Es besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, die „Thurer“ Feuerwehr als inaktives Mitglied im Feuerwehr-Förderverein mit mindestens zwölf Euro/Jahr zu unterstützen. Fragen hierzu gerne per Mail an info@feuerwehr-weissenthurm.de. Auch eine einmalige Spende, wie sonst beim „Einsammeln der Tannenbäume“, kann jederzeit an den Verein getätigt werden. Die Zuwendungen nehmen sie gerne über das Vereinskonto unter DE06 5705 0120 0003 0010 62 mit dem Verwendungszweck „Spende“ entgegen. Auf Wunsch erhält man hierzu eine Spendenquittung des Fördervereins.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025