Abschluss der Sternschnuppen
Waldorf. Bald ist es soweit und für die elf Vorschulkinder endet die Kindergartenzeit mit dem Beginn der Sommerferien. Daher stand die vergangene Woche ganz im Zeichen des Abschieds.
Mittwochs fand der letzte gemeinsame Ausflug der „Sternschnuppen“, wie sich die Vorschulkinder nennen, statt. Per Elterntaxi wurden die Kinder zum Steinrausch nach Kempenich gebracht, um sich dort mit den Erzieherinnen und Erziehern zu treffen. Nach einer gemeinsamen Stärkung mussten die Kinder, im Rahmen einer Rallye durch den Steinrausch, viele unterschiedliche Aufgaben lösen. Es wurde gerätselt, geklettert, balanciert, bis sie am Ende den Spielplatz erreichten. Nach einem kleinen Picknick machte sich die Truppe zu Fuß auf den Weg nach Engeln. Auf dem dortigen Spielplatz konnten sich die Kinder noch eine Weile aufhalten, ehe sie mit dem Vulkan-Express bis nach Oberzissen fuhren. Am Bahnhof Oberzissen angekommen, durften sich die Ausflügler ein leckeres Eis in der gegenüberliegenden Eisdiele aussuchen. Nach diesem gemeinsamen Abschluss wurden die Kinder nachmittags von ihren Eltern wieder abgeholt.
In den darauffolgenden Tagen bereiteten die Kinder ihren Abschlussgottesdienst vor, der am Ende der Abschlusswoche stattfand. Zum Thema „Leuchtend wie ein heller Stern“ übten die Sternschnuppenkinder Lieder und Fürbitten und machten sich Gedanken darum, warum die anderen Vorschulkinder leuchtende Sterne für andere sind, was sie gut können und was man selber an den anderen Kindern mag. All diese genannten Eigenschaften wurden von den Erzieherinnen auf große Sterne geschrieben, die den Kindern während des Gottesdienstes übergeben wurden. Dabei wurden all diese Dinge in der Kirche laut vorgelesen. Frau Bonn, die das Kiga-Team bei der Gestaltung und der Durchführung des Gottesdienstes unterstützte, schlug einen Bogen zu einem Psalm des Alten Testaments, in dem beschrieben wird, dass Gott alle Sterne des Himmels erschaffen hat und alle beim Namen kennt; so kenne er auch alle Kinder beim Namen. Am Ende des Gottesdienstes segnete Frau Bonn alle Vorschulkinder. Astrid Gehrke, die Leitung des Kindergartens, bedankte sich bei allen Eltern für die gute Zusammenarbeit und wünschte den Sternschnuppen-Kindern einen guten Start in die Schule. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Film gezeigt, den die Vorschulkinder im Rahmen eines Vorschulprojektes selber gedreht hatten. Dafür gab es einen kräftigen Applaus der zuschauenden Familien. Dann bekamen die Kinder endlich ihre Schultüten überreicht, die sie stolz mit nach Hause nehmen durften.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine gemütliche, von den Familien der Vorschulkinder organisierte Abschlussfeier am Platz vor dem Kindergarten statt. Dafür hatten die Eltern Fingerfood und Gebäck vorbereitet, mehrere Familienpizzen bestellt, Getränke organisiert und den Platz gemütlich hergerichtet. Außerdem hatten sie mit den Kindern ein Lied eingeübt, das die Kinder ihren Erzieherinnen und Erziehern vorsangen, ehe sie ihnen die Abschiedsgeschenke überreichten. Im Anschluss daran blieb noch viel Zeit zum gemütlichen Beisammensein aller Familien und dem Kiga-Team.
