Allgemeine Berichte | 02.11.2018

Magische Momente für den guten Zweck

Acht Freunde und die „Herzenssache“

Das Benefizkonzert 2018 von „Zufallsexperiment“ - Eintritt frei - freie Platzwahl!

Die Plakate sind gedruckt, das Programm ist geschrieben, die Gäste können sich auf unterschiedliche, musikalische Facetten freuen. Fotos: EP

Löf. Die acht Musiker und Musikerinnen der Band „Zufallsexperiment“ haben einen grundsätzlichen Gedanken gefasst: „Wir möchten für die gute Sache Musik machen!“ Denn schon bei ihrer Gründung im Jahr 2014 waren sich alle einig: „Wir machen unsere Musik nicht des Geldes wegen!“ Was sie präsentieren, ist ein Hobby aus Spaß zur Musik und der ausgeprägten Lust am Feiern. Es sollte auf keinen Fall ein Nebenerwerb sein. Marvin, Dennis, Leon, Michael, Niklas, Simon und die beiden Mädels Feli und Laura bauten auf diesen Gedanken ihre eigene Benefizveranstaltung auf und nannten sie „Magic Moments“. 2016 luden sie erstmals zu ihren magischen Momenten für den guten Zweck nach Niederfell in die Kirche des Herz-Jesu-Haus Kühr ein. Dort spielten sie zu Gunsten von „Helft uns Leben“. Die Gäste bekamen nicht nur bekannte Weihnachtshits zu hören, sondern auch moderne und rockige Töne. Das Konzert begleiteten der Jugendchor des MGV Lay und die Showtanzgruppe aus Löf. Gemeinsam begeisterten sie das Publikum, am Ende erzielten sie bei ihrer erfolgreichen Premiere von „Magic Moments“ einen Spendenerlös in Höhe von 3000 Euro. Auf einen Erfolg hoffen sie auch in diesem Jahr, wenn sie diese Veranstaltung für den guten Zweck fortführen. Sie freuen sich auf die Herausforderung, das Programm steht und die Proben sind in vollem Gang. Das Benefizkonzert findet Freitag dem 7. Dezember um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im besonderen Ambiente der Alten Abfüllhalle Pauly-Rath in Hatzenport statt, die heute den Namen „Paulys“ trägt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Glückslose im Wert von fünf Euro versprechen tolle Hauptgewinne, die Gewinner werden noch während des Konzertes bekanntgegeben. Den Erlös möchte die Band „Zufallsexperiment“ an die Kinderhilfsaktion des SWR „Herzenssache e.V.“ weitergeben. Diese steht unter der Schirmherrschaft von Sänger und Frontmann der Musikgruppe „PUR“ Hartmut Engler.

Der Erlös ist für die Initiative „Herzenssache“ bestimmt

Jeder Cent kommt Kindern und Jugendlichen zu Gute. „Herzenssache“ leistet Hilfe zur Selbsthilfe für gemeinnützige Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche im Südwesten Deutschlands fördern und sich für sie einsetzen. Der Südwestrundfunk und der saarländische Rundfunk stellen in ihren Medien ausgesuchte Herzenssache-Projekte vor. So können alle Spender mit verfolgen, wie viel Gutes mit ihren Spenden getan wird. „Herzenssache“ ist wegen der „Förderung mildtätiger und besonders anerkannter gemeinnütziger Zwecke“ als gemeinnützig anerkannt.

Das Ziel ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugendhilfe, der Erziehung, der amtlich anerkannten Verbände, der freien Wohlfahrtspflege und der Entwicklungshilfe. Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. Und mit einem einzigartigen Klangerlebnis setzt sich „Zufallsexperiment“ bei ihrem Benefizkonzert im Dezember ein. Sie versprechen ihren Gästen Gänsehautmomente, ausgelöst durch verschiedene Soli und gefühlvolle Songs. Ihre Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Theatergruppe Hatzenport e.V. und wird unterstützt vom Chor „Singsucht“ des Vereins ARS Musica Ochtendung, der sich mit jungen, leidenschaftlichen Sänger und Sängerinnen präsentiert, sowie von der bekannten Koblenzer Sängerin Leslie Wilbert. Diese wird begleitet von Christian Weller, Musiker, Pädagoge und Komponist aus Koblenz.

Die Gäste können sich auf sehr unterschiedliche musikalische Facetten freuen, darunter bekannte Hits von Peter Maffey über Phil Colins bis hin zu Michael Jacksons großem Erfolg „We are the world“, aber auch rockige Töne. Auch die kleine Svenna, bekannt von Auftritten bei Konzerten des Musikverein Löf, spielt eine Rolle. Die Moderation liegt in den Händen der charmanten Lorena Schunk, selbst Musikerin im Musikverein Löf. Nach dem Konzert findet eine After-Show-Party Deluxe statt. Es ist ein sehr ansprechendes Abendprogramm, das die Band „Zufallsexperiment“ präsentieren wird. Es lässt nur einen Schluss zu: nix wie hin! Für den guten Zweck und zur eigenen Freude.

EP

Acht Freunde und die „Herzenssache“

Die Plakate sind gedruckt, das Programm ist geschrieben, die Gäste können sich auf unterschiedliche, musikalische Facetten freuen. Fotos: EP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Gegengeschäft
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal