Allgemeine Berichte | 05.12.2021

Lions Clubs Bad Neuenahr und Kreuztal organisierten Adventsfest an der Grundschule Bad Neuenahr

Adventsfest für flutgeschädigte Grundschule in Bad Neuenahr

Der Lions Club Bad Neuenahr startete ein Adventsfest für die flutgeschädigte Grundschule in Bad Neuenahr. Foto: privat

Bad Neuenahr. Der Lions Club Bad Neuenahr hatte sich ordentlich „ins Zeug gelegt“, um den Schulkindern der Bad Neuenahrer Grundschule bei herrlichem Wetter einige unbeschwerte, vorweihnachtliche Stunden auf dem Schulhof zu bescheren. 

Neben einem nostalgischen Karussell und einer Hüpfburg fand man zahlreiche  weihnachtliche Geschicklichkeitsspiele auf dem Schulhof der Schule vor. Jenga, vier gewinnt, Bälle schießen und Nüssewerfen waren nur einige der sportlichen Highlights. Zudem konnte man einen Wunschzettel an den Nikolaus schreiben und diesen persönlich beim heiligen Mann abgeben. Auch das weihnachtliche Schminken war bei den Kindern sehr beliebt. Besonderen Spaß hatten Groß und Klein beim Bauen der Lebkuchenhäuser, die Dr. Oetker zu diesem Zweck an den Lions Club Bad Neuenahr gespendet hatte. Auch eigene Holzanhänger für den Weihnachtsbaum, sowie weihnachtliche Ansteckbuttons konnten die Kinder basteln. Für das leibliche Wohl sorgten Hot Dogs, Waffeln und warmer Punsch. Auch Bücher und Spiele für Zuhause durften ausgesucht  werden und natürlich gab es eine echte Weihnachtsmütze vom Nikolaus geschenkt.  Besonders liebten die Kinder die plüschigen Phantasiefiguren des Vereins „Freunde auf 2 Pfoten“, die sich auf dem Schulhof bewegten, mit den Kindern kuschelten und spielten. Es war für die Schulgemeinschaft ein einmaliger Event. Alle konnten beobachten, mit welcher Freude die verschiedenen Stationen angenommen und mit welchem Vergnügen sich den Bastelarbeiten gewidmet wurde. Das ganze Konzept bot dem Lions Club in hervorragender Weise die Gelegenheit gemäß seines Mottos „We serve“, den Mädchen und Jungen der Neuenahrer Grundschule vorweihnachtliche Stunden zu schenken und Licht über die dunklen Erinnerungen an die Flutkatastrophe und die Pandemie auszustrahlen. Die Rektorin der Schule, Ursula Bell, bedankte sich herzlich für das Engagement, den persönlichen Einsatz des Lions Clubs Bad Neuenahr sowie die Finanzierung, die seitens des Lions Club Kreuztal erfolgte, die beide dieses vorweihnachtliche Schulfest mit all seinen Fassetten ermöglichten.

Der Lions Club Bad Neuenahr startete ein Adventsfest für die flutgeschädigte Grundschule in Bad Neuenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür