Allgemeine Berichte | 27.12.2021

Kita Chateau-Renault

Adventszeit im Hort

Die Kinder der Horte Mülheim und Urmitz-Bahnhof hatten eine besonders schöne Adventszeit

Die Kinder der Horte hatten eine besonders schöne Adventszeit.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Vorfreude ist doch das Allerschönste an Weihnachten. So sehen das auch die Hortis, die Sechs- bis Zehnjährigen der Kita Chateau-Renault. Sie haben liebevoll ihren Essbereich mit selbstgebastelten Papiersternen dekoriert. Täglich durfte ein Kind, welches per Losverfahren gezogen wurde, ein Türchen am Adventskalender öffnen bzw. ein Päckchen mit Lebkuchen und anderen Leckereien auspacken. Mit viel Kreativität hatten fleißige HelferInnen eigenhändig einen traditionellen Adventskranz gestaltet. Die Kerzen wurden täglich zum Mittagessen abwechselnd von den Kindern angezündet. Im Rahmen der weihnachtlichen Kreativ-Workshops fertigten die Hortis heimlich Geschenke für ihre Liebsten an.

Insgesamt 19 Hortkinder besuchten das Seniorenheim St. Peter in Mülheim, um dort im Hof vor der Einrichtung „ein kleines Weihnachtskonzert“ zum Besten zu geben. Neben dem allseits beliebten Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ wurden auch traditionelle Lieder wie „Leise rieselt der Schnee“ und „O Tannenbaum“ voller Inbrunst gesungen. Als kleines Dankeschön erhielten die eifrigen Sänger und Sängerinnen sogar ein paar Kekse und Kinderpunsch. Dieser schmeckte „köstlich“, wie ein Kind es treffend anmerkte.

An den darauffolgenden Tagen feierten die Kinder der Horte Urmitz-Bahnhof und Mülheim ihre Adventsfeiern, in deren Rahmen ein Beisammensein am Lagerfeuer stattfand. Auch hier sangen sie gemeinsam noch einmal ihre Lieblingsweihnachtslieder. Die Kinder genossen adventliches Stockbrot (u.a. mit Zimt und Zucker) sowie frisch aufgekochten Kinderpunsch.

Die Kinder der Horte hatten eine besonders schöne Adventszeit.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#