Allgemeine Berichte | 30.11.2023

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Der SPNV Nord wünscht sich Vertriebsstellen weiter in Bahnhöfen Remagen und Bad Neuenahr. Foto: WITE

Bad Neuenahr. Die beiden DB-Reisecentren in den Bahnhöfen Bad Neuenahr und Remagen sind eine unverlässliche Anlaufstelle für viele Bahnbenutzer. Egal, ob es um Fahrkarten, oder auch um qualifizierte Fahrplanauskünfte geht. Derzeit ist der Bestand dieser kundenorientierten Reisecentren bis Ende 2014 gesichert. Grund genug für Blick Aktuell, beim zuständigen Zweckverband SchienenPersonenNahverkehr (SPNV) Nord Rheinland-Pfalz zum Fortbestand über dieses Datum hinaus nachzufragen. Dieser teilte auf diese Anfrage jetzt mit:

Wettbewerbsverfahren

„Der SPNV-Nord führt aktuell gemeinsam mit den Nachbar-Aufgabenträgern go.Rheinland und ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd ein wettbewerbliches Verfahren zur Vergabe des stationären SPNV-Vertriebs durch, mit dem ein Vertriebsdienstleister gefunden werden soll, der für den Zeitraum ab dem Jahr 2025 den Fahrkartenverkauf über Fahrkartenautomaten und personenbediente Vertriebsstellen durchführen wird.

Bestandteil des Vergabeverfahrens ist jeweils eine qualitativ hochwertige Vertriebsstelle an den Standorten Remagen und Bad Neuenahr, die weiterhin im Bahnhof anzusiedeln ist, und neben dem reinen Fahrkartenverkauf eine fundierte Beratung zu allen Themen rund um den ÖPNV gewährleisten soll. Inwieweit sich der Gewinner des Vergabeverfahrens hierzu die beiden Reisezentren nutzen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt ebenso wenig fest wie der Gewinner des Vergabeverfahrens.

Der Bahnhof in Remagen.  Foto: ROB

Der Bahnhof in Remagen. Foto: ROB

Der SPNV Nord wünscht sich Vertriebsstellen weiter in Bahnhöfen Remagen und Bad Neuenahr. Foto: WITE

Leser-Kommentar
07.12.202315:11 Uhr
K. Schmidt

Hätten wir einen vernünftigen, zeitgemäßen Bahn- und öffentlichen Nahverkehr in Deutschland, bräuchte man solche "Reisezentren" vermutlich nicht. Die meisten Auskünfte, die dort erteilt werden, resultieren daraus, dass der Tarifdschungel zu undurchsichtig, die Verbindungen zu unsicher und das System an sich viel zu anfällig, unzuverlässig und reformbedürftig ist.

04.12.202321:02 Uhr
Hannelore Nüßner

Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle Einrichtung. Es ist angenehm und persönlich, ein Automat dagegen kalt, stur und bockt auch schon mal.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür