Allgemeine Berichte | 24.09.2021

Sixbit spielen 2.500 Euro Spenden für Blasorchster-Altenahr ein

Ahr-Hilfe statt Kirmes

Coverband Sixbit nutzt coronabedingt ausgefallenen Konzerttermin und versteigert eigenen Auftritt an Familie aus Urmitz zum guten Zweck

Der Auftrit in Urmitz war ein voller Erfolg.Fotos: privat

Dieblich. Nach vielen Monaten Zwangspause durch das Coronavirus, hatten sich Sixbit binnen weniger Wochen intensiv auf das kurzfristig angesetzte Konzert anlässlich der „Kirmes in Kettig“ vorbereitet und wieder eine vierstündige Coverrock-Show in bester Qualität einstudiert. Knapp zwei Wochen vor Auftrittstermin wurde die Veranstaltung dann aber doch gänzlich abgesagt – und nun? Schnell war klar, „wir spielen auf jeden Fall und versteigern den Gig – auch wenn nur ein paar Euro dabei raus kommen sollten“, so die Band.

Von ihren unterschiedlichen Urlaubsorten aus, schneiden die Bandmitglieder schnell ein Video zusammen, das die Rahmenbedingungen für die Versteigerung und den Aufruf zum Mitmachen zeigt und dann ging es los. Viele Gebote erreichen Sixbit, bevor sich ca. fünf Tage nach Start der Aktion, drei Bieter bis zum Auktionsende einen harten Bieterwettkampf liefern. Am Ende ist Meistbietender ein Familienverband aus Urmitz, der mit fantastischen 2.400 Euro Höchstgebot den Abend von Sixbit unterhalten bekommen sollte.

Bei herrlichem Wetter und tollen Rahmenbedingungen – sogar ein eigener Sixbit-Kuchen wurde gebacken – konnte nach vielen Monaten Bühnenabstinenz wieder eine Sixbit-Coverrocknacht stattfinden. Bis nach Mitternacht rockten, tanzten und feierten die Gäste zusammen mit der Band.

In der Folgewoche erging folgerichtig eine Spende von aufgerundeten 2.500 Euro an das Blasorchester in Altenahr.

Dem Verein wurde bei der Flutkatastrophe vom 14. Juli das komplette Vereinsheim inklusive Instrumenten, Notensätzen, Spielkleidung und Ausrüstung genommen. Das Gebäude der „alten Schule“ in Altenahr in dem der Verein probte, wurde zwischenzeitlich bereits abgerissen. Um nunmehr in behelfsmäßig organisierten Containern proben zu können und neue Ausrüstung anschaffen zu können, nahm Vereinsvorsitzender Wolfgang Mönch in Altenahr den symbolischen Scheck und das Drum-Fell mit den besten Grüßen der Band und der Familie dankend in Empfang.

Auch regionale Einzelhändler und Dienstleister und die Sixbit seit 20 Jahren betreuende Veranstaltungsfirma waren am Erfolg der Aktion beteiligt.

Weitere Spenden für das Orchester in Altenahr (Blasorchester Altenahr e. V. (hpage.com)) sind möglich. Die Musiker von Sixbit entspringen zum größten Teil Musikvereinen, wie diesem und deren herausragender Jugendarbeit. Daher ist auch ein Anliegen der Band, hier von Musikern für Musiker Hilfe zu leisten und zur Fortführung der musikalischen Unterhaltung aller beizutragen: IBAN: DE60 5775 1310 1000 5630 88.

Weitere Engagements dieser Art sind bei Sixbit in Abstimmung mit den Verantwortlichen vor Ort in Planung.

Bei der Übergabe der Spende.

Bei der Übergabe der Spende.

Der Auftrit in Urmitz war ein voller Erfolg.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung